Wie man NFTs auf Layer 2 sammelt
Geschrieben von: William M. Peaster
(Original vom 12.10.2021: How to collect NFTs on Layer 2 von BanklessHQ)
Das Ethereum-Ökosystem für die Skalierung auf Layer 2 (L2) hat in den letzten Monaten seine Blütezeit erlebt. Es ist jetzt klarer denn je, dass der Großteil der NFT-Aktivitäten im Laufe der Zeit zu L2s abwandern wird.
Diese Taktik wird dir zeigen, wie du auf diesen Trend aufspringen und NFTs über die besten L2-Möglichkeiten sammeln kannst, die es heute gibt!
Ziel: Lernen, wie man NFTs auf L2s sammelt
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Aufwand: 1 Stunde Recherche
ROI: Unterschiedlich, aber eine unschätzbare Erfahrung für die Zukunft
Eine kurze Einführung in Ethereum L2s
"Eine der größten Herausforderungen im Ethereum-Ökosystem ist eine niedrige Latenz und ein hoher Durchsatz bei knappen Ressourcen (z.B. CPU, Bandbreite, Speicher, Festplattenplatz).”
-Georgios Konstantopoulos
Ethereum ist eine Blockchain für dezentralisierte Anwendungen und dezentralisierte Zahlungen. Zu diesem Zweck geht Ethereum beim Design bestimmte Kompromisse ein, um die Zugänglichkeit und Neutralität zu optimieren.
Die Kehrseite der Medaille? Angesichts der großen Nachfrage nach dem begrenzten Ethereum-Blockspace kann die Ethereum-Blockchain nicht gleichzeitig eine niedrige Latenz (d.h. schnelle Transaktionen) und einen hohen Durchsatz (d.h. viele Transaktionen pro Sekunde) bieten.
Zumindest nicht von selbst!
Hier kommen die Skalierungslösungen von Ethereum ins Spiel. Es gibt zwar eine Reihe von Skalierungslösungen, aber die bekanntesten sind als "Layer 2" (L2) bekannt, weil sie metaphorisch auf Ethereum aufsetzen. Diese L2s dienen als externe Ausführungslayer für Ethereum, da sie einen hohen Durchsatz und eine niedrige Latenz für Ethereum-basierte Transaktionen bieten, allerdings außerhalb des Ethereum Mainnet.


Das Wesentliche? L2s tragen dazu bei, die Nachfrage nach dem eigentlichen Ethereum-Blockspace zu entlasten, indem sie den Blockspace erweitern und dabei eine großartige Transaktions-UX bieten.
Wichtig ist, dass einige L2s ihre Sicherheit direkt von Ethereum erben (wie optimistic rollups und zk rollups), während andere von Ethereum abhängig sind, aber nicht direkt von Ethereum gesichert werden (wie die Polygon und Ronin Sidechains).
Trotz ihrer Unterschiede haben sie eines gemeinsam: Sie dienen als externe Ausführungslayer für Ethereum.
Dementsprechend kannst du dir L2s wie "skalierende Legos" für Ethereum vorstellen. Sie können auf verschiedene Arten strukturiert werden und unterstützen so Anwendungen mit einer Reihe von Skalierungsmöglichkeiten. Deshalb sagen Ethereum-Experten, dass wir in das Zeitalter der modularen Blockchain eintreten: Es gibt keinen monolithischen Weg für die Skalierung, sondern viele mögliche Kombinationen von modularen Lösungen. (Schau dir dieses Video an, um mehr zu erfahren)

Der Layer 2 NFT-Faktor
Einer der größten Treiber für die Nachfrage nach Ethereum-Blockspace in letzter Zeit ist das blühende NFT-Ökosystem.
Dieses Ökosystem steckt noch in den Kinderschuhen, ebenso wie der L2-Bereich insgesamt. Wir haben also gerade erst begonnen, die Magie zu sehen, die an der Kreuzung von NFTs und Skalierung entstehen kann. Trotzdem solltest du Folgendes wissen: NFTs und L2s werden sich weiterentwickeln, Seite an Seite und im Tandem, und ein beträchtlicher Teil der Aktivitäten wird sich im Laufe der Zeit von der Ethereum-Basisschicht auf L2s verlagern.

Außerdem wird die anfängliche UX-Schwierigkeit rund um L2s weiter abstrahiert werden. In nicht allzu ferner Zukunft werden Ethereum-Wallets die Nutzung von L2s so reibungslos gestalten, dass viele Nutzer gar nicht mehr merken, dass sie L2s nutzen.
Doch wir sind hier alle Pioniere. Wir wollen die Zukunft früh kennenlernen und ausprobieren. Nun, die Zukunft der NFTs sind L2s und diese Zukunft wird hier und jetzt Wirklichkeit.
Lass uns daher einige der wichtigsten Möglichkeiten durchgehen, wie du schon heute L2 NFTs sammeln kannst!
NFTs auf L2s sammeln
Wie bereits erwähnt, gibt es eine ganze Reihe verschiedener L2s, aus denen du wählen kannst. Im Folgenden stelle ich dir die wichtigsten Möglichkeiten zum Sammeln von L2 NFTs vor, die ich derzeit nutze!
Immutable X
Immutable X ist der erste L2, der sich explizit an NFTs richtet.
Derzeit setzt Immutable X auf die StarkWare-basierte zk-Rollup-Technologie, eine Innovation, bei der viele Off-Chain-Transaktionen über zk-SNARK-Kryptobeweise auf Ethereum "gebündelt" werden. In Zukunft wird Immutable X ein "Volition"-Modell einführen, bei dem die Nutzer zwischen dem "zk rollup"-Modus und einem "Validium"-Modus wählen können. Validium L2s verarbeiten Transaktionen und Daten außerhalb der Chain.
Das ist der 101, aber der coole Teil ist, dass Immutable X einen Marktplatz hat, der heute schon existiert und genutzt werden kann!
Interessiert? Hier erfährst du, wie du bei Immutable X mitmachen kannst:
Gehe auf den Immutable X-Marktplatz und klicke auf "Connect Wallet".
Du wirst aufgefordert, deinen Immutable X-Schlüssel einzurichten. Drücke erneut auf "Wallet verbinden". Dein MetaMask-Wallet wird dich fragen, mit welcher Adresse du dich verbinden möchtest. Wähle die Adresse deiner Wahl.
Schließe den Anmelde- und Einrichtungsprozess ab. Dann zahlst du ETH auf Immutable X ein. Sobald das erledigt ist, kannst du mit dem Sammeln in einigen der ersten auf Immutable X verfügbaren Franchises wie Gods Unchained und Guild of Guardians beginnen.
SoRare
SoRare ist ein globales Fantasy-Fußballspiel. Denk an Fantasy-Sport-Tauschkarten für internationale Fußballmannschaften, die von NFTs und einem StarkWare-basierten zk-Rollup statt von Papier (oder was auch immer heutzutage für normale Fantasy-Sport-Apps verwendet wird) angetrieben werden!
So kannst du Sorare-Karten sammeln:
Gehe zu Sorare und schließe den Anmeldeprozess ab.
Gib ein Passwort ein, um dein Sorare-Wallet zu schützen.
Gehe dann durch den Club-Erstellungsprozess, wie unten abgebildet:
Wähle deine Lieblingsvereine aus, um dein "Beginner's Pack" zu starten, öffne dann dein Pack und decke deine ersten "gewöhnlichen" Karten auf.
Als nächstes trittst du deiner ersten Liga bei und stellst deine Startspieler auf.
Jetzt kannst du dich auf den Sorare-Marktplatz begeben. Sobald du dein L2-Wallet gefüllt hast, kannst du anfangen, weitere Karten zu sammeln und nach Herzenslust zu spielen!
Smol Puddle
Smol Puddle ist ein experimenteller und ungeprüfter NFT-Marktplatz, der auf Arbitrum One basiert. Aufgrund seines experimentellen Charakters ist er mit Vorsicht zu genießen, aber ich wollte ihn hier erwähnen, um ein frühes Beispiel für einen NFT-Markt zu zeigen, der auf Optimistic Rollup Technologie basiert.
Wenn du es ausprobieren möchtest, solltest du dies mit einem Test-Wallet und kleinen Beträgen an ETH tun.
Du musst zuerst Geld auf Arbitrum übertragen. Sobald du das getan hast, gehst du zu Smol Puddle, verbindest dein Wallet und wechselst zum Arbitrum-Netzwerk. Dann kannst du wie auf jedem NFT-Marktplatz aus den verfügbaren Angeboten kaufen.
Axie Infinity
Anfang dieses Jahres hat der NFT-Hit Axie Infinity seine maßgeschneiderte Ronin-Sidechain auf den Markt gebracht, die das Züchten und Sammeln der liebenswerten Axie-Monster erleichtert. Seitdem hat Axie Infinity einen absoluten Höhenflug hingelegt und das klassische Hockeyschläger-Wachstum erlebt.
Um Axie Infinity auf Ronin zu nutzen, kannst du die folgenden Schritte befolgen:
Fang an, dein Axie Dream Team auf dem Axie Marktplatz zu sammeln!
OpenSea
OpenSea ist der weltweit führende NFT-Marktplatz nach Volumen. Wie viele andere NFT-Projekte in diesem Jahr hat auch OpenSea eine Multi-Chain-Strategie verfolgt, die mit der Unterstützung der Polygon PoS-Sidechain beginnt.
Bevor du einsteigst, solltest du ETH und/oder MATIC über die Polygon Bridge v2 einzahlen. Sobald das erledigt ist, kannst du zum OpenSea-Marktplatz navigieren und in der linken Seitenleiste Polygon unter der Kategorie "Chains" auswählen.
Dann kannst du genauso einkaufen wie im Mainnet!
Fazit
Im Laufe der Zeit werden immer mehr Blockchain-Aktivitäten zu L2s, d.h. externen Ausführungsebenen, "aufsteigen". NFT-Nutzer*innen werden aus demselben Grund wie alle anderen zunehmend zu diesen Lösungen strömen: sehr schnelle und sehr kostengünstige Transaktionen.
Die Zeit ist also reif, um mit L2-NFTs zu experimentieren, denn die L2-Ära ist endlich da und neue, frühe Möglichkeiten bieten sich in Hülle und Fülle!
🚨Keine Finanz- oder Steuerberatung. Dieser Newsletter dient ausschließlich der Aufklärung und ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten oder zu finanziellen Entscheidungen. Dieser Newsletter ist keine Steuerberatung. Sprich Sie mit deinem Steuerberater. Stell deine eigenen Nachforschungen an.🚨