Wie du DeFi mit deinem Ledger verwendest
Der ultimative Guide, um DeFi & NFTs mit deinem Ledger Hardware Wallet zu verwenden
Wie du DeFi mit deinem Ledger verwendest
(Original vom 11.10.2021: How to Use DeFi & NFTs with Your Ledger von BanklessHQ)
Die dezentrale Finanzwelt (DeFi) kann ein gruseliger Ort sein, wenn du nachts unter dein Bett schaust.
Wenn Hacker um die Ecke schleichen und Betrüger in der Dunkelheit lauern, kann es sein, dass du nachts wach bleibst und dich fragst, ob dein Geld sicher ist. Ledger, die erste Hardware-Wallet auf dem Markt, ist die Cold-Storage-Wallet-Lösung, die du brauchst, um sicher und zuverlässig auf DeFi zuzugreifen.
In diesem Teil des ultimativen Ledger-Guides gehen wir näher darauf ein, wie du DeFi mit deinem Ledger nutzen kannst.
Ledger bietet zwei Möglichkeiten für den Zugang zu dezentralen Apps (dApps) mit DeFi-Fokus. Dazu gehören:
Mit der Zerion-App, die direkt über die Ledger Live-App zugänglich ist.
Du verbindest deinen Ledger mit Hot Wallets wie MetaMask, Terra Station, MyCrypto, MyEtherWallet und anderen.
Die dritte Möglichkeit, über Ledger auf DeFi zuzugreifen, wird gerade entwickelt. Viele dApps werden direkt mit Ledger Live nutzbar sein, wie z.B. Compound und Aave.
Lass uns jede Option näher anschauen, damit du deine Reise in die Welt der Ledger-gestützten dezentralen Finanzen beginnen kannst.
Zerion: DeFi direkt in deiner Ledger Live App
Zerion ist die einzige DeFi-App, die direkt mit Ledger Live genutzt werden kann. Zerion bietet eine Vielzahl von Optionen für Yield Farming und Liquiditätspools. Nutzer können Token tauschen, in Indizes investieren und Liquidität für Token-Paare bereitstellen, indem sie sich an Pools wie dem Curve stETH-Pool, dem Curve sBTC-Pool und dem Sushi wBTC/ETH-Pool beteiligen.
Also, dann wollen wir doch mal in die DeFi-Welt eintauchen, oder?
So navigierst du vom Ledger Live Dashboard zu Zerion
Schließe dein Ledger-Gerät mit dem mitgelieferten Kabel an deinen Computer an und öffne Ledger Live.
Klicke im Menü auf der linken Seite auf "Discover''.
Klicke dann auf die Zerion App.
Du musst einer Weiterleitungsmeldung zustimmen. Dann wirst du zu Zerion weitergeleitet.
Jetzt hast du es geschafft! Lass uns nun schauen, wie man es benutzt.
Wie du Zerion mit Ledger verwendest
Zerion bietet eine Vielzahl von DeFi-Optionen für Nutzer mit unterschiedlichen Kenntnissen und Risikotoleranzen. Dank des einfachen Designs der App ist es ein Kinderspiel, sie in weniger als einer Stunde zu erlernen.
Zerion sortiert die Token auch in "Blue Chips", was eine Bezeichnung für relativ zuverlässige Investitionen ist, die von Profis geprüft und genutzt werden. Wenn du Liquidität für einen Pool von Blue-Chip-Token bereitstellst, kannst du recht sicher sein, dass keiner dieser Token auf Null fällt. Diese Unterscheidung ist ideal für Leute, die neu im DeFi-Bereich sind oder generell eine geringe Risikotoleranz haben.
Andere Kategorien in Zerion sind NFT-Protokolle, soziale Token und mehr - schon das Durchblättern der Zerion-Kategorien ist ein Lernprozess für sich, denn es kann unglaublich schwierig sein, mit all den neuen Investitionsmöglichkeiten Schritt zu halten, die täglich entstehen. Diese Kategorien sind eine benutzerfreundliche, einfache Möglichkeit, Krypto-Neulinge an Bord zu holen oder einfach nur Zeit bei der Suche nach Token zu sparen!
Zerion ist in kürzester Zeit zu erlernen und ist ein großartiger erster Schritt, nachdem du deinen Ledger eingerichtet hast. Es ist erstaunlich, dass du ohne ständiges Wallet-Hopping und Protokoll-Springen handeln und Token verschieben kannst, wie es viele DeFi-Power-User gewöhnt sind. DeFi an einem Ort klingt zu schön, um wahr zu sein, aber Zerion kann wirklich ein One-Stop-Shop sein.
Verbinde dein Hot-Wallet, um die weite Welt von DeFi zu erschließen
Mit Zerion hast du keinen Zugang zu allen Token-Pools oder Investitionsmöglichkeiten in Web3. Um den Rest der DeFi-Welt zu erschließen, musst du deinen Ledger mit deinem Hot-Wallet verbinden. Das geht in ein paar einfachen Schritten.
Um das zu erklären, nehme ich MetaMask, die beliebteste non-custodial Wallet der Welt, als Beispiel. Wenn du noch kein MetaMask-Wallet eingerichtet hast, kannst du dir unseren Artikel zu diesem Thema anschauen. Du hast schon eins? Gut, dann machen wir weiter.
Hier erfährst du, wie du dein Wallet verbindest:
Schließe deinen Ledger mit dem mitgelieferten Kabel an deinen Computer an. *Hinweis: Wenn dein Ledger in einer Verpackung geliefert wurde, die manipuliert wurde, oder wenn dein Seed-Phrase bereits ausgefüllt wurde, darfst du das Gerät auf keinen Fall verwenden. Kontaktiere sofort das Ledger-Team.
Öffne die Ethereum-App auf deinem Ledger. Wenn du die Ethereum-App noch nicht auf deinem Gerät installiert hast, gehe zur Ledger Live Desktop-App und dann auf "Accounts". Klicke auf "Add accounts" und wähle das Krypto-Asset, das du verwenden möchtest.
Schließe die Ledger Live App auf deinem Computer. Damit die Hot-Cold-Wallet-Verbindung erfolgreich ist, dürfen keine anderen Geräte auf Ledger zugreifen.
Öffne deine MetaMask-Erweiterung in deinem Browser. Vergewissere dich, dass die Blockchain, mit der du in MetaMask interagierst, dieselbe ist, die in deinem Ledger geöffnet ist. In diesem Fall haben wir Ethereum auf beiden.
Klicke auf den bunten Kreis in der oberen rechten Ecke.
Klicke jetzt auf "Connect Hardware Wallet".
Als nächstes wählst du dein Hardware-Wallet aus. Vergewissere dich, dass dein Gerät angeschlossen und eingeschaltet ist und die gleiche Blockchain anzeigt wie MetaMask.
Wähle "Ledger". MetaMask sucht nach deinem Ledger und verbindet sich, sobald es ihn gefunden hat. Stelle sicher, dass dein Ledger auf nichts anderes zugreift - deine Ledger Live App und alle anderen Hot Wallets, mit denen dein Ledger verbunden ist, sollten geschlossen sein.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, musst du einen privaten Schlüssel und eine Seed Phrase für dein Ledger-Konto in MetaMask einrichten. Dieses Konto ist ein separates Konto von dem MetaMask-Konto, das du bereits hast - du musst Geld auf dieses Konto überweisen, es wird nicht automatisch mit deinem aktuellen MetaMask-Konto verbunden. Gib dem Konto einen Namen, den du dir merken kannst, z. B. "Hardware Wallet", "Ledger Bridge" oder "Cold Storage".
Fehlersuche: Wenn MetaMask sich nicht mit Ledger verbindet, versuche es:
Schließe alles, was auf dein Ledger zugreifen könnte, wie Ledger Live oder eine andere Wallet.
Verwende einen anderen Browser, z. B. Firefox.
Aktualisiere deinen Ledger.
Aktualisiere deinen Browser.
Wenn du jetzt Transaktionen über deine MetaMask-Wallet durchführst, benutze das Konto, das mit deinem Ledger verbunden ist, und nicht das MetaMask-Konto, das du vorher hattest. Dieses Ledger-on-MetaMask-Konto dient als zusätzliche Sicherheitsebene für dein Geld, da Hacker keinen Zugriff auf den privaten Schlüssel deines Cold-Storage-Wallets shaben. Stell dir das so vor, als würdest du eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für dein Geld einrichten. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung macht dich nicht unangreifbar für alle Betrügereien, sie bringt nur die Unterschriftsfunktionen offline und in den Cold Storage.
Mobil- und Desktop-Verfügbarkeit
Über WalletConnect können Nutzer*innen jetzt auch auf ihrem Smartphone auf dApps zugreifen. Durch einfaches Scannen eines QR-Codes kannst du mit Protokollen auf deinem Telefon interagieren, anstatt nur mit deinem Computer.
In diesem Artikel erfährst du mehr darüber, wie du mit WalletConnect von deinem Smartphone aus auf DeFi zugreifen kannst.
Weitere DeFi-Apps
Ledger wird immer besser. Mit den bevorstehenden Integrationen von Compound und Aave wird der Zugriff auf DeFi-Protokolle mit jedem neuen Update einfacher.
Im Bereich "Discover" von Ledger Live kannst du schnell sehen, welche Apps demnächst erscheinen werden.
Diese Apps werden genauso einfach zu bedienen sein wie Zerion. Wir können es kaum erwarten, zu sehen, was als Nächstes bei Ledger kommt!
Wie du deinen Ledger mit NFTs verwendest
NFT steht für Non-Fungible Token und bezeichnet eine Art von Token, die auf der Blockchain basieren und für fast alles verwendet werden können - auch für Sachwerte. Derzeit basiert die große Mehrheit der NFTs auf der Ethereum-Blockchain, auch wenn andere Blockchains wie Solana NFT-Standards unterstützen. Der Kern von NFTs ist die Eigenschaft der "Nicht-Fungibilität". Dies steht für Einzigartigkeit und in anderen Worten: Unreproduzierbarkeit. Diese Unreproduzierbarkeit wird durch ein System von Smart Contracts sichergestellt, die die individuelle Einzigartigkeit jedes Tokens identifizieren.
"Ein NFT mit einem anderen Namen, sorry Shakespeare, würde nicht so süß riechen."
NFTs gibt es in verschiedenen Formaten, von Musikdateien über GIFs bis hin zu Tweets und sogar Sammelkarten. NFTs eignen sich auch hervorragend für das Community-Management - ein gutes Beispiel dafür ist der Bored Apes Yacht Club (BAYC), der den Mitgliedern der Community einzigartige Vorteile bietet, eine Art CRM-Tag.
Unabhängig von ihrer Form besitzt jedes NFT eine Reihe einzigartiger Eigenschaften, die sich direkt auf die Marktattraktivität dieser NFT auswirken.
Ledger mit OpenSea verwenden
OpenSea ist ein beliebter NFT-Marktplatz und wird daher hier für unsere Abonnenten vorgestellt. BanklessHQ hat einen exzellenten Podcast mit seinem CEO Devin Finzer aufgenommen, den du dir hier anhören kannst.
⚠️ Bitte beachte, dass dieser Guide nur Ethereum-basierte NFTs behandelt!
So verwaltest du deine NFT-Sammlung mit OpenSea
Als Ledger-Besitzer kannst du dein Gerät mit OpenSea verbinden, indem du entweder Metamask oder WalletConnect verwendest.
Stelle sicher, dass die neueste Version der Ethereum-App auf deinem Ledger installiert ist.
Aktiviere das Blind Signing in der Ethereum-App auf deinem Ledger, indem du die folgenden Schritte ausführst:
Verbinde dein Ledger-Gerät und entsperre es
Öffne die Ethereum-Anwendung, drücke die rechte Taste, um zu den Einstellungen zu navigieren und bestätige mit beiden Tasten.
Im Abschnitt "Blind Signing" drückst du beide Tasten zur Bestätigung. Auf dem Gerätedisplay wird zur Bestätigung "Enabled" (der folgende Bildschirm) angezeigt.
Verbinde deinen Ledger über Metamask mit OpenSea
Lade den Firefox-Browser herunter und installiere ihn.
Verbinde deinen Ledger mit Metamask im Abschnitt " Setting up your Ledger Ethereum account through Metamask".
Gehe zu OpenSea
Öffne die Metamask-Erweiterung in deinem Browser und entsperre sie mit deinem Passwort, um auch dein Ledger Metamask-Konto zu öffnen.
Klicke auf der OpenSea-Website auf das Wallet-Symbol, wähle Metamask und verbinde dich. Wähle das mehrfarbige Favicon und wähle Profil, um deine Ledger NFT-Sammlung anzuzeigen.
Einrichten deines Ledger Ethereum-Kontos über Metamask
Lade den Firefox-Browser herunter und installiere ihn auf deinem Computer.
Lade die Metamask-Erweiterung herunter und installiere sie im Browser, indem du https://metamask.io/ besuchst, auf "Download" klickst, nach unten zu Firefox scrollst, " Add to Firefox" auswählst und den Anweisungen folgst. (Achte darauf, dass die angegebenen Herausgeber der App - "danfinlay, kumavis" - tatsächlich die legitimen Verantwortlichen hinter MetaMask sind).
Öffne Metamask und erstelle dein erstes Metamask-Konto.
Wenn du es eingerichtet hast, schließe deinen Ledger an und öffne die Ethereum-App, indem du zu dem Ethereum-Symbol auf deinem Gerät navigierst und beide Tasten drückst, um es auszuwählen.
In Metamask klickst du auf das bunte Favicon, wählst "Connect Hardware Wallet", wählst Ledger und fährst mit "Continue" fort. Nach ein paar Sekunden wird eine Liste mit Kontoadressen angezeigt. Wähle eine Ethereum-Adresse aus, markiere das Kästchen und klicke auf "Unlock".
Dein Ledger Ethereum-Konto und dein ETH-Guthaben werden nun in Metamask angezeigt.
Verbinde deinen Ledger über WalletConnect
Besuche OpenSea.
Wähle das "Wallet"-Symbol und wähle "Wallet Connect" - Kopiere den QR-Code, der erscheint.
Besuche in Ledger Live die Registerkarte " Accounts " und wähle dein Ethereum-Konto aus.
In deinem Ethereum-Konto wählst du "Verwalten" und dann "WalletConnect". In Ledger Live erscheint dann ein WalletConnect-Fenster.
Füge den QR-Code-Link in das Feld ein und klicke auf Weiter. "OpenSea Connected" wird dann in Ledger Live angezeigt.
Wähle auf der OpenSea-Website das bunte Favicon aus und klicke auf Profil, um deine Ledger NFT-Sammlung anzuzeigen.
Jetzt hast du dich über Metamask oder WalletConnect mit OpenSea verbunden. Von hier aus kannst du wie gewohnt NFTs kaufen. Dieses Thema liegt außerhalb des Umfangs dieses Artikels, aber du kannst hier weitere Details finden.
Bald werden NFTs direkt in Ledger Live zugänglich sein, da Rarible bei Ledger integriert wird. Das bedeutet, dass du NFTs in Ledger Live kaufen, verkaufen und handeln kannst, sobald Rarible unterstützt wird.
⚠️ Wichtig: Lasse Ledger Live geöffnet, um sicherzustellen, dass dein Ledger-Gerät mit OpenSea verbunden bleibt.
Ledger mit Rainbow verwenden
Kürzlich hat Ledger Rainbow in die Ledger Live Suite integriert, sodass du deine NFTs direkt in Ledger Live anzeigen kannst. Die Anzeige von NFTs ist ganz einfach!
Gehe zum Ledger Live "Discover" Dashboard und klicke auf Rainbow.me. Wenn du dies zum ersten Mal tust, wirst du aufgefordert, dem Betrieb einer externen Anwendung zuzustimmen. Klicke auf "Continue".
Wähle in der oberen rechten Ecke das Ledger-Konto, das du anzeigen möchtest. Jetzt wird dein Ledger Live-Bildschirm mit allen NFTs angezeigt, die diese Adresse besitzt!
Du kannst sogar jede andere ENS- oder Ethereum-Adresse in der Suchleiste suchen! Hier sind zum Beispiel einige NFTs, die brantly.eth gehören - Brantly ist einer der Hauptakteure bei ENS.
📚 Willst du mehr über NFTs erfahren? Schau dir die NFT-Akademie von Ledger an!
Fazit
Viel Glück auf deiner DeFi & NFT Reise mit Ledger! Die Verwendung eines Hardware-Wallets ist ein zusätzlicher Schutz vor Hackern und Betrügern, aber sie schützt dich nicht vor jedem Betrug. Hüte dich vor merkwürdigen Links, überprüfe Adressen, neue Token und risikoreiches Yield Farming. Recherchiere immer und sei vorsichtig, wenn du deine Token zwischen den Protokollen verschiebst. Es kann beängstigend sein, im Dunkeln durch DeFi und NFTs zu navigieren, aber Ledger ist deine zusätzliche Sicherheitsebene, damit du nachts ruhig schlafen kannst.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Dieser Artikel dient nur zu Bildungszwecken. Nichts in diesem Artikel ist als Finanzberatung gedacht oder als passive oder stillschweigende Aufforderung, finanzielle Entscheidungen zu treffen. Wenn du Fragen hast, wende dich bitte an eine/n Finanzberater*in.