Statusupdate zu Ethereum | Q1 2022
Ein Quartalsbericht zu Ethereums Performance und Trends und Themen, die du im Blick behalten solltest
Liebe Bankless Nation,
es ist kein Geheimnis, dass Bankless zu 100% von Ethereum ĂŒberzeugt ist.
Aber natĂŒrlich wĂ€re unsere Euphorie ohne die passenden Zahlen, die unsere Thesen untermauern, nur Schall und Rauch.
Genau deswegen haben wir den hier vorliegenden Quartalsbericht ĂŒber Ethereum herausgebracht.
Wir wollen euch Zahlen liefern, die uns allen Grund geben, bullisch zu sein.
Hier bereits ein kurzer Vorgeschmack auf die Erfolge und Weiterentwicklung von Ethereum in Q1 2022 (im Vergleich zum Vorjahr):
Die im Netzwerk generierten Einnahmen stiegen um 46% von 1,6 Milliarden US-Dollar auf 2,4 Milliarden US-Dollar đ.
Die Menge an gestaktem ETH um 111% von 5,2 Millionen auf 10,9 Millionen đ
Das DeFi TVL (âTotal Volume Lockedâ, also die Gesamtmenge der vorhandenen LiquiditĂ€t im Netzwerk) stieg um 82% von 49,1 Mrd. USD auf 89,5 Mrd. USD đ
Das Layer-2 TVL stieg um 964% von 686,9 Millionen US-Dollar auf 7,3 Milliarden US-Dollar đ.
Heute gibt uns Ben ein Update ĂŒber alle Ethereum-AktivitĂ€ten im gesamten Netzwerk, DeFi, Layer 2-Lösungen, NFTs und Stablecoins fĂŒr das erste Quartal 2022.
LFG.
- Bankless Team
P.S. Lest euch auch Bens vorherigen âState of Ethereum Q4â Bericht [Englisch] durch.
Gedanken am Donnerstag
Bankless Writer: Ben Giove, Analyst bei Bankless
(Original vom 28.04.2022: State of Ethereum | Q1 2022 von BanklessHQ)
Statusupdate zu Ethereum | Q1 2022

Dieser Report wurde inspiriert und ursprĂŒnglich initiiert auf Grundlage des "Ethereum Announces First Quarter 2021 Results"-Reports [Englisch] von James Wang.
Ethereum, die weltweit fĂŒhrende Smart-Contract-Plattform, hat seine Finanzergebnisse fĂŒr das erste Quartal zum 31. MĂ€rz 2022 bekannt gegeben.
Die wichtigsten Erkenntnisse
Die nachfolgenden Zahlen vergleichen den Zeitraum Q1 2021 mit Q1 2022.
Das Ethereum-Protokoll

Die Einnahmen des Netzwerks stiegen um 46% von 1,6 Milliarden US-Dollar auf 2,4 Milliarden US-Dollar. Dies bemisst den Wert der TransaktionsgebĂŒhren, die von den Netzwerknutzer*innen in ETH bezahlt werden. 2,1 Mrd. USD dieser Einnahmen (87 %) wurden dem zirkulierenden ETH-Angebot durch den ĂŒber EIP-1559 implementierten Verbrennungsmechanismus entzogen, der im August 2021 live geschaltet wurde.

Die ETH-Inflationsrate sank im ersten Quartal um 54% von 1,10% auf 0,51%. Diese Kennzahl zeigt die NettoverĂ€nderung des ETH-Angebots. Neues ETH wird in Form von Belohnungen beim Mining neuer Blöcke ausgegeben, welches wiederum an die Miner*innen fĂŒr die BestĂ€tigung von Netzwerktransaktionen ausgezahlt und durch das bereits erwĂ€hnte EIP-1559 teilweise wieder verbrannt wird.

Der Durchschnitt der tÀglich aktiven Adressen stieg um 4 % von 507.662 auf 529.018. Damit wird die durchschnittliche Anzahl der Adressen erfasst, die im Laufe des Quartals tÀglich mit dem Netzwerk interagiert haben.

Die Menge an gestaktem ETH stieg um 111% von 5,2 Millionen auf 10,9 Millionen. Dies stellt die Anzahl der ETH dar, die auf der Beacon Chain im Vorfeld des Ăbergangs von Ethereum von einem Proof-Of-Work (PoW)-Konsensmechanismus zu einem Proof-Of-Stake (PoS) eingesetzt werden. UngefĂ€hr 9,2 % der gesamten im Umlauf befindlichen ETH-Menge sind in Erwartung auf "The Merge" bereits gestaked.
Das DeFi-Ăkosystem

Das in DeFi investierte TVL stieg um 82% von 49,1 Milliarden US-Dollar auf 89,5 Milliarden US-Dollar. Dies misst den Wert der Vermögenswerte, die in Ethereum-basierten DeFi-Protokollen, wie dezentralen Börsen, GeldmÀrkten und Optionenvaults, hinterlegt sind.

Die Stablecoin-Zirkulationsmenge stieg um 188 % von 42,3 Mrd. USD auf 122,1 Mrd. USD. Dies misst den Wert sowohl zentralisierter als auch dezentralisierter Stablecoins, die entweder nativ ausgegeben oder auf das Ethereum-Netzwerk transferiert werden. Die in die Berechnung einbezogenen Stablecoins sind USDC, USDT, DAI, FEI, FRAX, MIM, UST, LUSD, HUSD, PAX, TUSD, sUSD und BUSD. (Anmerkung der Redaktion: Durch das das anhaltende De-Pegging des Stablecoins UST wird sich dieser Graph mittlerweile leicht verÀndert haben.
Hinweis: Das obige Diagramm umfasst Stablecoins auf allen Chains, nicht nur Ethereum, da die Daten fĂŒr diese Metrik aus zahlreichen Quellen gezogen werden mussten. Sie ist aber dennoch weitgehend reprĂ€sentativ fĂŒr das Wachstum des Sektors.

Das Spot-DEX-Volumen stieg um 667% von 513,4 Mrd. USD auf 3,9 Billionen USD und das Perpetuals-DEX-Volumen explodierte um stolze 2704% von 7,4 Mrd. USD auf 209,1 Mrd. USD. Diese Zahlen spiegeln die Handelsvolumina an dezentralen Spot-Börsen, die auf dem Ethereum-Mainnet laufen, bzw. an Perpetual-Futures-Börsen, die auf Ethereum Layer-2s laufen, wider.
Hinweis: In der obigen Grafik ist GMX nicht enthalten, das in die Berechnung des Perpetuals DEX-Volumens einbezogen wurde. Die Daten dazu findest du hier.
Das NFT-Ăkosystem

Die Marktplatzvolumina stiegen um gigantische 19.290% von 606,3 Millionen US-Dollar auf 116,4 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht dem Handelsvolumen auf den beiden gröĂten NFT-MarktplĂ€tzen, OpenSea und LooksRare. WĂ€hrend des Quartals gab es 226.176 einzigartige Wallets, die mindestens ein NFT kauften oder verkauften.

Die Anzahl der einzigartigen Wallets, die ein NFT halten, stieg um 306% von 981.315 auf 3,98 Millionen. Diese Zahl misst die Anzahl der Wallet-Adressen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt einen ERC-721-Token besaĂen, den Token-Standard, der fĂŒr die Ausgabe von NFTs verwendet wird.

Der Floorpreis von CryptoPunks stieg um 513% von 17,42 ETH auf 106,87 ETH. Der Floorpreis ist immer der niedrigste Preis, zu dem ein CryptoPunk zuletzt verkauft wurde. Obwohl es im zweiten Quartal 2021 auf den Markt kam, lag der Mindestpreis von Bored Ape Yacht Club (BAYC), der teuersten Profilbild-NFT-Kollektion nach dieser Kennzahl, am Ende des Quartals bei 108,93 ETH, was nach den damaligen Preisen etwa 351.000 US-Dollar wert war.
Das Layer 2-Ăkosystem

Das Layer-2 TVL stieg um 964% von 686,9 Millionen US-Dollar auf 7,3 Milliarden US-Dollar. Dieser Wert misst den Gesamtwert, der in Ethereum-L2-Skalierungslösungen wie optimistischen Rollups, Zero-Knowledge-Rollups und Validiums gelocked ist. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wurden mehr als 23 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten, darunter 4,2 Milliarden US-Dollar in Form von ETH, von Ethereum auf diese L2-Blockchains und andere L1-Blockchains transferiert.

Die durchschnittliche monatliche Anzahl aktiver Adressen auf Optimism lag bei 31.100, wĂ€hrend die kumulative Anzahl einzigartiger Adressen auf Arbitrum bei 483.077 lag. Dies misst die durchschnittliche Anzahl der Adressen, die wĂ€hrend des Quartals jeden Monat auf Optimism, einem optimistischen Rollup, aktiv wurden, sowie die Gesamtzahl der eindeutigen Adressen auf Arbitrum, einem weiteren optimistischen Rollup. Da beide Netzwerke im dritten Quartal 2021 gestartet sind und nur begrenzte Daten zur VerfĂŒgung stehen, können wir keine Jahresvergleiche aufstellen.

Die Netzwerkeinnahmen von Arbitrum betrugen 9,4 Millionen Dollar, wĂ€hrend Optimism 5,7 Millionen Dollar an Netzwerkeinnahmen generierte. Dies misst die GebĂŒhren, die von den Nutzer*innen in Form von ETH gezahlt wurden, um auf den optimistischen Rollups Arbitrum bzw. Optimism Transaktionen durchzufĂŒhren.
Highlights aus dem Ăkosystem
Stabelcoins, die âCurveâ-Kriege und so viel Bestechungsgeld
Im Laufe des ersten Quartals gab es zahlreiche aufregende Entwicklungen bei Ethereum, von denen vielleicht keine bedeutender war als der anhaltende Siegeszug von Stablecoins. Wie bereits erwĂ€hnt, stieg der Umlauf von Stablecoins auf Ethereum im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 188 % auf ĂŒber 122 Mrd. USD. Insbesondere algorithmische Stablecoins wie FRAX und UST verzeichneten im Vergleich zu ihren Konkurrent*innen ein ĂŒberdurchschnittliches Wachstum (Anmerkung der Redaktion: Durch das das anhaltende De-Pegging des Stablecoins UST hat UST nachhaltig an RĂŒckhalt verloren).
Dieses Wachstum deutet darauf hin, dass das Kapital trotz der gedrĂŒckten Stimmung an den MĂ€rkten nicht vor hat, den Ethereum-Wirtschaftskreislauf zu verlassen.
Einer der bemerkenswerteren Nebeneffekte des Booms im Stablecoin-Sektor war die fortschreitende Entwicklung der âCurve-Kriegeâ, im Englischen "The Curve Wars". Dabei handelte es sich um einen hauptsĂ€chlich zwischen Stablecoin-DAOs ausgetragenen Kampf, eigene LiquiditĂ€t auf Curve, DeFis gröĂter dezentraler Börse nach TVL, aufzubauen. Im ersten Quartal stand dieser "Konflikt" im Mittelpunkt des allgemeinen Interesses, als DAOs ihre BestĂ€nde an CVX erhöhten. CRV ist der native Token von Convex Finance, dem Protokoll, das wiederum einen GroĂteil des gesamten CRVs, dem Governance-Token von Curve, besitzt. Die CVX-Einlagen der DAOs haben sich um mehr als 73% erhöht.

Im Zusammenhang mit ihren KĂ€ufen zahlten die DAOs mehr als 89,2 Millionen US-Dollar an CVX-Inhaber*innen, die ihre Token lockten, um sich ihre Stimmen bei der Verteilung der CRV-Emissionen auf verschiedene Pools auf der Plattform zu sichern. Mit einer annualisierten Rendite dieser CVX-âBestechungsgelderâ von ĂŒber 40% bestĂ€tigte sich im ersten Quartal die Annahme, dass diese Auszahlungen eine bedeutende Cashflow-Quelle fĂŒr Inhaber*innen strategisch wichtiger Governance-Tokens sein können. DarĂŒber hinaus haben in Q1 viele Protokolle, wie Ribbon Finance, Balancer, Yearn und andere, einen Wechsel zu einem âVote-Escrowed-Tokenâ-Modell vorgeschlagen oder umgesetzt, in der Hoffnung, den Erfolg von Curve wiederholen zu können.

Im Laufe des Quartals wurden auĂerdem mehrere interessante Protokolle veröffentlicht:
Alchemix V2, die zweite Iteration des âsich-selbst-zurĂŒckzahlendenâ Kreditprotokolls, das eine Vielzahl neuer Sicherheiten und Strategien zur Ertragsgenerierung unterstĂŒtzt
Aave V3, die dritte Version des Multi-Chain-Geldmarktes, der neue Funktionen fĂŒr die singulĂ€re Kreditvergabe bietet
Syndicate Protocol, das die GrĂŒndung von On-Chain-Investmentclubs ermöglicht
NFTs LOOKS wird durchstarten
Infolge des explosiven Wachstums in den beiden vorangegangenen Quartalen kam es im ersten Quartal zu mehreren bedeutenden Umstrukturierungen innerhalb des NFT-Ăkosystems von Ethereum

Eine davon war der Start von LooksRare im Januar, einem neuen allgemeinen NFT-Marktplatz und direktem Konkurrenten von OpenSea, das den Sektor zuvor fast vollstĂ€ndig beherrschte. LooksRare, das im Verborgenen aufgebaut wurde, fĂŒhrte einen âQuasi-Vampirâ-Angriff auf seinen Konkurrenten durch, indem es seinen nativen Governance-Token LOOKS an die Nutzer*innen von OpenSea airdroppte. Der Marktplatz ermöglicht es LOOKS-Inhaber*innen auch, ihre Token zu staken, um an von der Plattform generierte Emissions- und ETH-basierte GebĂŒhreneinnahmen zu partizipieren. Obwohl dies zu VorwĂŒrfen des âWash-Tradingâ gefĂŒhrt hat, um diese Belohnungen zu farmen, ermöglichte LooksRare im Quartal ein Volumen von mehr als 22,1 Milliarden US-Dollar und generierte mehr als 444 Millionen US-Dollar an Einnahmen fĂŒr die Staker*innen. Obwohl die LOOKS-Bewertung derzeit ~79% unter ihrem Allzeithoch liegt, scheint LooksRare seinen Sektor von einem Monopol in ein Duopol verwandelt zu haben.
Eine weitere wichtige Entwicklung in Q1 war die Etablierung von Yuga Labs als Ăkosystem-Powerhouse. Angetrieben durch einen Wertanstieg des Bored Ape Yacht Club (BAYC), der zu einem Favoriten unter Prominenten geworden ist und nun die wertvollste NFT-Profilbildkollektion (PFP) nach Floorpreis ist, unternahm Yuga mehrere bedeutende Schritte, um seine Position in diesem aufkeimenden Sektor der Ethereum-Wirtschaft zu stĂ€rken.

ZunĂ€chst erwarb das Unternehmen das geistige Eigentum an den NFT-Kollektionen von Larva Labs, darunter Cryptopunks und Meebits. Kurz darauf kĂŒndigte Yuga die Veröffentlichung von Apecoin (APE) an, bei der ein Teil des Token-Angebots an BAYC-Inhaber*innen geairdroppt wurde, wobei einige Airdrops mehr als sechsstellig waren.
APE, dessen Preis derzeit mit einer vollstĂ€ndig verwĂ€sserten Bewertung von mehr als 20 Milliarden US-Dollar ein Allzeithoch erreicht hat, wird als Governance- und Utility-Token innerhalb des Ăkosystems des Unternehmens mit verschiedenen Metaverse-Projekten wie âOthersideâ, einem kĂŒrzlich angekĂŒndigten Spiel, dienen. Diese Entwicklungen haben Yuga als Blue-Chip-Marke und Metaverse-Medien-Powerhouse innerhalb des breit gefĂ€cherten NFT-Ăkosystems etabliert.
L2 sind brandheiĂ und voll im Trend
Das aufkeimende Layer-2-Ăkosystem von Ethereum wuchs in Q1 weiter.
Wie bereits erwĂ€hnt, stieg das in Ethereum-L2s gelockte TVL bis zum Ende des ersten Quartals um 964% auf mehr als 7,3 Mrd. US-Dollar. Zusammengenommen macht diese Kohorte von L2s das fĂŒnftgröĂte TVL aus, wenn man es mit anderen L1-Netzwerken vergleicht. Arbitrum ist mit einem TVL von mehr als 2,1 Mrd. US-Dollar der Spitzenreiter unter den L2-Netzwerken.

Viele der nativen L2-Anwendungen, die sich am stĂ€rksten durchgesetzt haben, stammen aus dem Derivatesektor. Anwendungen wie dYdX, Perpetual Protocol und GMX nutzen die Vorteile der erhöhten Skalierbarkeit, die L2s bieten, und haben sich als drei der fĂŒnf gröĂten dezentralen Perpetuals-Börsen nach Volumen etabliert und sind auf StarkEx, Optimism bzw. Arbitrum live.

Neben Perpetuals hat auch eine andere Klasse von Derivaten, nĂ€mlich Optionen, begonnen, sich auf L2 zu etablieren. Dopex und Lyra, zwei dezentralisierte Optionsbörsen, sind auf Optimism bzw. Arbitrum aktiv. Die beiden Anwendungen haben zusammen mehr als 119 Millionen Dollar an Einlagen, wobei beide zu den fĂŒnf meistgenutzten Anwendungen in jedem ihrer Netzwerke gehören.

Diese Derivatprotokolle scheinen zusammen mit anderen L2-Projekten wie Tracer DAO, Jones DAO und Vesta Finance fĂŒr weiteres Wachstum bereit zu sein, da sie von mehreren Faktoren profitieren, wie z. B. dem zunehmenden Wunsch der DeFi-Natives, sich abzusichern und inmitten der schwierigen Marktbedingungen nach alternativen Renditequellen zu suchen, sowie der bevorstehenden EinfĂŒhrung von Token fĂŒr ihre jeweiligen Rollups (mehr dazu unten).
Ausblick
WĂ€hrend die MĂ€rkte mit einem Strudel von makroökonomischem Gegenwind konfrontiert sind, gibt es mehrere Katalysatoren am nahen Horizont von Ethereum, die die Fundamentaldaten, die Wettbewerbsposition und die Token-Ăkonomie stĂ€rken könnten.
Bald kommt der Merge
Die bedeutendste ist der bevorstehende PoW-zu-PoS-Merge, ein Wechsel, der zahlreiche signifikante Ănderungen fĂŒr Ethereum als Netzwerk und ETH als Asset mit sich bringt. FĂŒr Ethereum wird die ZusammenfĂŒhrung zu einer Verringerung des Energieverbrauchs der Blockchain um eine immense GröĂenordnung fĂŒhren, da PoS weit weniger energieintensiv ist als PoW. Dies trĂ€gt dazu bei, die negativen Umweltauswirkungen von Ethereum zu verringern und seine AttraktivitĂ€t bei traditionellen institutionellen Anlegern zu erhöhen, die bei ihren Allokationsentscheidungen auf ESG-Mandate (Environmental, Social and Governance) achten.

Der Merge wird auch erhebliche Auswirkungen auf das Angebot und den Wert von ETH in seinem kĂŒnftigen Verlauf haben. WĂ€hrend EIP-1559 zu einem erheblichen RĂŒckgang der Inflationsrate gefĂŒhrt hat, wird der Ăbergang zu PoS wahrscheinlich einen deflationĂ€ren Ether mit sich bringen. Basierend auf der aktuellen Menge an gestaktem ETH und dem Gasverbrauch seit der Aktivierung von EIP-1559 wird fĂŒr ETH eine deflationĂ€re Entwicklung prognostiziert, mit einer prognostizierten Ausgabe von -2,1%.
Obwohl der derzeitige, nicht ĂŒbertragbare ETH-Bestand nach dem Merge schrittweise freigegeben und liquide werden wird, könnte dieser massive Angebotsschock eine langfristige Bitcoin-halving-Ă€hnliche Wirkung haben, da er den Verkaufsdruck auf ETH drastisch reduziert. Der Merge dĂŒrfte auch dazu fĂŒhren, dass die Anzahl an gestaktem ETH, nach dem Merge voraussichtlich mehr als 10% betragen wird, als risikofreies Fundament des Web3 etabliert wird, was die AttraktivitĂ€t von Ether als Cashflow-produzierender Vermögenswert und als Anleihe des Internets weiter erhöht.
Abgesehen von den VerĂ€nderungen des ESG-Profils von Ethereum und dem Vermögenswert ETH wird der Merge dazu beitragen, den Weg fĂŒr zukĂŒnftige Skalierbarkeitsverbesserungen wie Sharding und Danksharding zu ebnen. Damit ist Ethereum besser positioniert, um die unstillbare Nachfrage nach Transaktionen innerhalb seiner Wirtschaft zu befriedigen.
Freie Bahn fĂŒr die Rollup-Token
Ein weiterer wichtiger Katalysator fĂŒr das Wachstum von Ethereum ist die EinfĂŒhrung von L2-Tokens. WĂ€hrend L2s es geschafft haben, ohne einen nativen Token oder ein netzwerkweites Anreizprogramm an bedeutendem Aufwind zu gewinnen, scheint die EinfĂŒhrung von Governance-Token fĂŒr diese Netzwerke die Vorraussetzung, ihr Wachstum zu katalysieren und den lang erwarteten "L2-Sommer" herbeizufĂŒhren.
Der erste Dominostein an dieser Front fiel am 26. April, als Optimism $OP ankĂŒndigte, der innerhalb des Governance-Systems des Netzwerks verwendet wird und höchstwahrscheinlich dazu dient, Anreize fĂŒr AktivitĂ€ten innerhalb des entstehenden, aber aufkeimenden DeFi-Ăkosystems zu schaffen.

Wie das explosionsartige Wachstum von Ăkosystemen mit chainweiten Anreizprogrammen wie Avalanche, Polygon und Fantom gezeigt hat, ist diese Taktik Ă€uĂerst effektiv, um die Nutzung, LiquiditĂ€t und AnktivitĂ€ten der Entwickler*innen anzukurbeln. Sollte dies umgesetzt werden, ist es naheliegend, dass Optimism ein Ă€hnliches Wachstum erfahren wĂŒrde.
Neben Optimism sind auch die beiden anderen verallgemeinerten Rollups, Arbitrum und ZK Sync, die optimistische bzw. Zero-Knowledge-Rollups sind, erstklassige Kandidaten fĂŒr einen Ă€hnlichen Anstieg der Nutzung durch die EinfĂŒhrung ihrer Token. WĂ€hrend Arbitrum noch nicht bestĂ€tigt hat, dass es einen Token auf den Markt bringen wird, hat ZK Sync bereits enthĂŒllt, dass sie einen Token haben werden, der verwendet wird, um ihren Rollup-Sequenzer zu dezentralisieren, die Einheit, die die Transaktionen bĂŒndelt, die auf L1 gebucht werden sollen.
Die EinfĂŒhrung dieser Rollups-Tokens und Anreizprogramme sollte als bedeutender Katalysator dienen, um Ethereum dabei zu helfen, den Marktanteil von anderen Layer-1-Netzwerken zurĂŒckzuerobern, der als Prozentsatz des gesamten DeFi TVL von 80 % auf 51 % im Jahresvergleich gesunken ist, und den Zugang zur Teilnahme an der dezentralen Wirtschaft fĂŒr alltĂ€gliche Nutzer*innen zu verbessern.
Zahlen, Daten, Fakten
Protokollergbnisse
Ergebnisse des DeFi-Ăkosystems
Ergebnisse des NFT-Ăkosystems
Ergebnisse des L2-Ăkosystems
Ăber Ethereum
Ethereum ist ein dezentrales Open-Source-Blockchain-Netzwerk. Ethereum ist eine Technologie, die die Grundlage fĂŒr digitales Geld, globale Zahlungen und Anwendungen bildet. Die Community hat eine florierende digitale Wirtschaft aufgebaut, neue Wege fĂŒr Kreative geschaffen, um online zu verdienen und vieles mehr. Es steht jedem offen, egal wo auf der Welt man sich befindet - alles, was du brauchst, ist das Internet (von der Website Ethereum.org).
Ăber diese Veröffentlichung
Diese Veröffentlichung ist keine Veröffentlichung von Ethereum oder der Ethereum Foundation.
Mach mit
đ Lies dir den Ethereum Foundation Report 2022 [Englisch] durch
đș Schau dir die Bankless-Episode 5 things to know about the ETH 2.0 Proof-of-stake Merge [Englisch] an
Autorenbiographie
Ben Giove ist Analyst bei Bankless. Er ist der ehemalige PrÀsident von Chapman Crypto und auch beim Blockchain Education Network (BEN) Crypto Fund, einem von Studierenden verwalteter, auf dem Set Protocol basierender Kryptofonds, als Analyst aktiv. Des Weiteren ist er ein stolzes Mitglied der Bankless DAO und der Methodiker hinter dem GMI-Index.
Keine Finanz- oder Steuerberatung. Dieser Newsletter dient ausschlieĂlich der AufklĂ€rung und ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten oder zu finanziellen Entscheidungen. Dieser Newsletter ist keine Steuerberatung. Sprich immer mit deinem/deiner Steuerberater*in. Stell deine eigenen Nachforschungen an.