Könnte ETH eine Marktkapitalisierung von $1 Billion erreichen?
Ein bullisches Szenario für ETH als wirtschaftliche Bandbreite, die eine vertrauensfreie Wirtschaft ermöglicht.
Könnte ETH eine Marktkapitalisierung von $1 Billion erreichen?
Ein bullisches Szenario für ETH als wirtschaftliche Bandbreite, die eine vertrauensfreie Wirtschaft ermöglicht.
Ein Beitrag von: Lucas Campbell von Fitzner Blockchain Consulting & DeFi Rate
(Original vom 16.01.2020: The trillion dollar case for ETH von BanklessHQ)
Es gibt eine steigende Nachfrage nach Geldprotokollen, die auf Ethereum basieren. Allein im Jahr 2019 haben wir gesehen, dass Decentralized Finance (DeFi) über 700 Millionen Dollar an TVL (Total Value Locked) erreicht hat.
Projekte wie MakerDAO und Compound nutzen die frei zugängliche Finanzinfrastruktur von Ethereum, um ein neues Konzept für das globale Finanzwesen zu schaffen. MakerDAO ermöglicht den weltweiten Zugang zu vertrauenslosen, stabilen Werten. Compound eröffnet der Welt die Möglichkeit, hohe Zinsen zu verdienen.
Was ist hier das zentrale Thema? Alle diese Geldprotokolle benötigen einen erlaubnisfreien, vertrauenslosen Wert, um sie zu finanzieren. Und woher soll dieser Wert kommen? Es sind keine US-Dollars. Es ist nicht Bitcoin. Es ist Ether.
Kurz gesagt:
Ether ist ein vertrauensfreier Wert, der die wirtschaftliche Bandbreite für die erlaubnisfreien Geldprotokolle von Ethereum liefert.
Diese Geldprotokolle haben in den letzten Jahren immer mehr der wirtschaftlichen Bandbreite von Ether verbraucht. In der zweiten Hälfte des Jahres 2019 ist der Anteil von DeFi an der wirtschaftlichen Bandbreite von Ether deutlich gestiegen und beträgt nun fast 3 % der gesamten wirtschaftlichen Bandbreite.
Innerhalb der ersten Tage des Jahres 2020 erreichte DeFi 3.000.000 gebundene ETH, was 2,7 % des gesamten zirkulierenden ETH-Angebots entspricht. Generell ist der Verbrauch der vertrauenswürdigen wirtschaftlichen Bandbreite von Ether durch DeFi seit seinem ersten Durchbruch im Januar 2018 nur gestiegen. Trotz des sinkenden Etherpreises im Jahr 2019 steigt die Menge der in DeFi gebundenen ETH heute weiter an.
Projekte, die um Bandbreite konkurrieren
Vor Beginn des Jahres 2019 bestand DeFi hauptsächlich aus zwei Projekten: MakerDAO und Bancor. Seitdem sind Dutzende neuer Geldprotokolle aufgetaucht, die sich ihre eigene Nische in diesem Bereich geschaffen haben. Während MakerDAO weiterhin das zustimmungsfreie Finanzwesen dominiert und über 2 % der gesamten Bandbreite für sich beansprucht, haben andere Kreditprotokolle, Derivate, dezentrale Börsen und DeFi-Produkte im Allgemeinen zunehmend um die wirtschaftliche Bandbreite von Ether konkurriert.
Wir haben gesehen, wie Compound, Uniswap und InstaDApp auf den Markt gekommen sind. Sie alle bieten zulassungsfreie Mechanismen zum Verleihen, Tauschen und nahtlosen Verwalten von Vermögenswerten.
Alle diese Projekte verschlingen einen Teil der vertrauensfreien Wirtschaftsbandbreite von Ether. Im Januar 2020 beanspruchte Compound 0,34 %, InstaDApp 0,29 % und Uniswap 0,10 %.
Ein weiteres zulassungsfreies Geldprotokoll, Synthetix, hat in diesem Jahr ebenfalls ein absurd hohes Wachstum verzeichnet. Für diejenigen, die es noch nicht kennen: Synthetix ist ein zulassungsfreies Protokoll für die Ausgabe synthetischer Vermögenswerte, das auf Ethereum basiert. Obwohl das Protokoll einen Gesamtwert von mehr als 160 Mio. USD erreicht hat, haben wir es in dieser Grafik nicht berücksichtigt, da es Ether nicht als vertrauensfreien Wert nutzt, um seine synthetischen Vermögenswerte zu besichern. Jedenfalls noch nicht - mehr dazu später.
Trotz des wachsenden Wettbewerbs um die vertrauensfreie Wirtschaftsbandbreite von Ether sehen wir nur die Spitze des Eisbergs. Im historischen Vergleich verbrauchte die "DAO" im Jahr 2016 150 Mio. US-Dollar der insgesamt 1,1 Mrd. US-Dollar von Ethereum, was 13,3 % der gesamten wirtschaftlichen Bandbreite zu dieser Zeit entsprach.
Auch wenn die Ethereum-Community damals noch in den Kinderschuhen steckte, ist dies ein interessanter Maßstab für den Verbrauch einer beliebten Anwendung an der wirtschaftlichen Bandbreite des Assets. Wenn das zulassungsfreie Finanzwesen der werttreibende Anwendungsfall von Ethereum ist, ist es nicht ausgeschlossen, dass die größten Geldprotokolle jeweils 5-10% der gesamten wirtschaftlichen Bandbreite verbrauchen, um das globale Finanzwesen anzukurbeln.
Damit Ether jedoch erfolgreich ein erlaubnis- und vertrauensfreies Finanzsystem in die Welt bringen kann, braucht es eine große wirtschaftliche Bandbreite, um dies zu unterstützen.
Bedeutung der vertrauensfreien wirtschaftlichen Bandbreite
Um eine vertrauensfreie Wirtschaft aufzubauen, brauchst du einen vertrauensfreien Wert. Vertrauensfreie Werte sind nur mit dezentralen kryptonativen Vermögenswerten möglich, die ohne zentrale Unterstützung auf der Blockchain abgerechnet werden. BTC und ETH können als vertrauensfreie Werte in ihren jeweiligen Netzwerken betrachtet werden.
Der liquide Gesamtwert dieser vertrauensfreien Vermögenswerte ist die vertrauensfreie wirtschaftliche Bandbreite des Netzwerks. Mit anderen Worten: Die gesamte wirtschaftliche Bandbreite von Ethereum in USD ist die liquide Marktkapitalisierung von Ether.
Eine hohe wirtschaftliche Bandbreite ist für den übergreifenden Erfolg des zulassungsfreien Finanzsystems von Ethereum entscheidend. Je höher die wirtschaftliche Bandbreite ist, desto mehr finanzielle Vermögenswerte können mit dem zugrunde liegenden vertrauenswürdigen Vermögenswert des Netzwerks besichert werden. Wenn der Wert von Ether (in USD) um das 10-fache steigt, erhöht sich auch die Fähigkeit von Ethereum, neue Finanzanlagen zu besichern, um das 10-fache.
Doch mit einer Gesamtbandbreite von nur 16,2 Milliarden Dollar konnte Ethereum im Jahr 2020 nicht einmal eine kleine nationalstaatliche Wirtschaft unterstützen, geschweige denn das gesamte Weltfinanzsystem.
Adressierbarer Markt für wirtschaftliche Bandbreite
Glücklicherweise gibt es keinen Mangel an einem geeigneten Markt. Die weltweiten Schulden belaufen sich auf 250 Billionen USD, die Derivate auf 542 Billionen USD und die Aktienmärkte nähern sich einem Gesamtwert von 90 Billionen USD. Die traditionellen Kapitalmärkte sind riesig!
Werfen wir also einen Blick darauf, wieviel wirtschaftliche Bandbreite Ethereum bräuchte, um auch nur einen kleinen Teil der bestehenden Kapitalmärkte zu erobern.
Bandbreitenbedarf von DAI
Mario Conti, Leiter der Abteilung Smart Contracts bei MakerDAO, hat sich zum Ziel gesetzt, dass von Dai bis Ende 2020 eine Milliarde im Umlauf sein wird.
Nehmen wir an, dass dies wahr ist und alle anderen Faktoren innerhalb des Systems konstant bleiben. Die Besicherungsquote von MakerDAO bleibt bei ca. 250%, der Etherpreis bleibt für den Rest des Jahres bei ca. $150 und das liquide Angebot beträgt ca. 108 Mio. ETH. Außerdem gehen wir der Einfachheit halber davon aus, dass Ether 100% des besicherten Vermögens von Dai ausmacht.
Damit Dai bei den aktuellen Preisen 1 Mrd. zirkulierende ETH erreichen kann, müssten bis Ende des Jahres 15,34 % aller ETH gebunden sein, damit Conti sein Ziel erreichen kann. Das sind ein paar Prozentpunkte mehr als der Höchststand von The DAO im Jahr 2016.
Nehmen wir nun an, Ether hat ein großartiges Jahr und steigt auf einen Preis von 500 $, was immer noch weniger als die Hälfte seines ATHs ist. Bei einer gleichbleibenden Besicherungsquote von 250 % müssten nur etwa 4,60 % der zirkulierenden ETH im System eingeschlossen werden, was die derzeitige Dominanz von 2 % verdoppeln und gleichzeitig dem gesamten DeFi-Markt in Bezug auf den Bandbreitenverbrauch entsprechen würde.
Reden wir über echte Zahlen
Ethereum hat sich zum Ziel gesetzt, die Infrastruktur für erlaubnisfreie Finanzen zu schaffen. Ein völlig neues, alternatives, digitales Finanzsystem, das auf einem vertrauenslosen Vermögenswert basiert. Da Dai ein stabiler Ether ist und als primäres Tauschmittel für erlaubnisfreie Finanzen gilt, können wir den adressierbaren Markt von Dai im Wesentlichen als den Markt für Fiat-Währungen und die damit verbundene Geldmenge betrachten.
Was wäre, wenn Dai in Argentinien genutzt werden würde?
Nehmen wir an, Contis Heimatland Argentinien beginnt, Dai als Hauptwährung für den Handel einzuführen, da der Appetit auf den argentinischen Peso nachlässt. Argentiniens Geldmenge M1 wurde im Oktober 2019 mit 26,64 Mrd. USD angegeben. Für diejenigen, die damit nicht vertraut sind, umfasst M1 alle Vermögenswerte und Gelder in einer Volkswirtschaft, die für Ausgaben leicht zugänglich sind, einschließlich Bargeld und Münzen, Sichteinlagen, Reiseschecks und andere Einlagen.
In Anbetracht des aktuellen Zustandes des argentinischen Finanzsystems, nehmen wir an, dass Dai sehr erfolgreich ist und 51% des argentinischen M1-Angebots erobert, was zu einem zirkulierenden Angebot von 13,58 Mrd. DAI führt.
Unter der Annahme des oben genannten Besicherungsverhältnisses und des aktuellen ETH-Preises von ca. $150 würde das MakerDAO-System 226,4 Mio. ETH benötigen (208,4% des gesamten liquiden Angebots), um die 13,58 Mrd. Dai zu decken.
Natürlich ist das angesichts des Zeitplans für die Ausgabe von Ether unmöglich, aber es zeigt, wie wichtig die wirtschaftliche Bandbreite ist.
Die einzige realistische Möglichkeit für MakerDAO, so viel Dai bereitzustellen, ist, dass die wirtschaftliche Bandbreite von ETH um einige Größenordnungen steigt. (Oder dass Dai durch die Verwendung größerer Teile von vertrauenswürdigen Vermögenswerten als Sicherheiten stärker verpfändet werden).
Um ein nachhaltiges Maß an wirtschaftlicher Bandbreite zur Verfügung zu stellen und zum primären MoE in Argentinien zu werden, müsste der ETH-Preis daher zwischen $2.500 (12,50% des liquiden ETH-Angebots gesperrt) und $10.000 (3,13%) liegen.
(Oben) Notwendiger ETH-Bestand, um 51% des argentinischen M1-Bedarfs (13,58 Mrd. $) zu erreichen, unter Berücksichtigung des jeweiligen ETH-Preises und der Besicherungsquote.
Und das gilt nur für Argentinien
Auch wenn 13,58 Mrd. zirkulierende Dai heute wie eine Mondlandung erscheinen, ist das nur ein winziger Ausschnitt aus der möglichen Zukunft eines globalen, erlaubnisfreien Finanzsystems, wenn man bedenkt, dass die traditionellen Kapitalmärkte Hunderte von Billionen an Wert aggregieren.
Gehen wir noch einen Schritt weiter und stellen wir die Theorie auf, dass Dai mit dem allmächtigen US-Dollar als Geldform im globalen Handel konkurriert. Die Geldmenge M1 des US-Dollars beläuft sich auf 4,034 Billionen Dollar, und nehmen wir an, dass Dai 10 % davon einnimmt, wodurch eine zirkulierende Geldmenge von 403,4 Billionen Dai entsteht.
Wie viel wirtschaftliche Bandbreite müsste Ether bieten, um so viel Dai erfolgreich zu prägen, wenn man eine Besicherungsquote von ca. 250% annimmt?
Selbst bei ATH-Preisen von 1.400 USD/ETH müssten 663,1 % des gesamten liquiden Angebots gebunden werden, um genügend Bandbreite für die 403 Billionen an zirkulierenden Dai bereitzustellen.
Wir bräuchten mehr wirtschaftliche Bandbreite.
Bei einem hypothetischen Anteil von 46,42 % des gesamten liquiden Angebots in MakerDAO, der mehr als 3,5 Mal höher ist als der DAO-Höchststand im Jahr 2016, müsste der ETH-Preis 20.000 US-Dollar erreichen, um genügend wirtschaftliche Bandbreite für Hunderte von Milliarden zirkulierender Dai bereitzustellen.
Bei einem Anteil von 18,57 % des liquiden ETH-Angebots sehen wir einen ETH-Preis von 50.000 US-Dollar.
Um die benötigte ETH in die Nähe der heutigen Verbrauchsrate zu bringen, sagen wir ca. 3,7 % der gesamten Bandbreite, müsste der ETH-Preis 250.000 USD übersteigen und die gesamte vertrauenslose wirtschaftliche Bandbreite (d.h. die liquide Marktkapitalisierung) 27 Billionen USD erreichen.
Das ist eine 1.665-fache Steigerung gegenüber der heutigen Marktkapitalisierung von 16,2 Mrd. USD.
Notwendiger ETH-Bestand, um 10 % des M1-Angebots der Vereinigten Staaten (403,4 Mrd. USD) zu erreichen, angesichts der jeweiligen ETH-Preise und Besicherungsquoten.
Aber warte, es gibt noch mehr…
Wir haben nur MakerDAO vorgestellt, ein spezielles Geldprotokoll für erlaubnisfreie, vertrauenslose, stabile Werte. Es gibt jedoch Dutzende von aufstrebenden Geldprotokollen, die alle um wirtschaftliche Bandbreite konkurrieren und unterschiedliche Märkte ansprechen.
Bandbreitenbedarf von Derivaten
Der größte Kapitalmarkt, der heute existiert, ist der Derivatemarkt, der im Juni 2019 einen fiktiven Vertragswert von 640 Billionen US-Dollar hat.
Gehen wir also davon aus, dass in Zukunft 0,1 % der weltweiten Derivate von Ethereums zulassungsfreier Finanzwelt absorbiert werden, das sind 640 Mrd. USD an fiktivem Vertragswert.
Da die Besicherungsquoten für ETH-basierte Derivate bisher weitgehend unerprobt sind, müssen wir auch bei den Besicherungsquoten von Annahmen ausgehen, anstatt uns auf die kursierenden Marktdaten zu verlassen. Aus diesem Grund können wir einige relativ realistische Annahmen treffen, die auf den Verhältnissen der verschiedenen Geldprotokolle auf dem Markt basieren. MakerDAO hat ein durchschnittliches Besicherungsverhältnis von 250% und Synthetix, ein Protokoll zur Emission von Derivaten, hat ein durchschnittliches Besicherungsverhältnis von 714% mit seinem eigenen Vermögenswert SNX.
Da Derivate wesentlich volatiler sind als das System von MakerDAO für stabile, erlaubnisfreie Werte und ETH ein wesentlich liquiderer Vermögenswert als SNX ist, können wir davon ausgehen, dass die Besicherungsquoten für tokenisierte Derivate irgendwo zwischen 250-750% liegen werden.
Gehen wir also von einer Basisbesicherungsquote von 350% für Derivatkontrakte aus, die durch einen liquiden, vertrauenswürdigen Vermögenswert wie ETH besichert sind.
Wenn wir auf 640 Mrd. USD an Token-besicherten Derivaten kommen wollen, die durch Ether besichert sind, und damit etwa 18,67% des liquiden ETH-Angebots abdecken, müsste Ethereum insgesamt 12 Billionen USD an wirtschaftlicher Bandbreite bereitstellen und der ETH-Preis bei 100.000 USD liegen.
Gehen wir noch einen Schritt weiter und stellen uns vor, dass Ethereum 1% der $640T an bestehenden Derivaten abdeckt. Bei einer Besicherungsquote von 350% und einem Anteil von 18,67% an liquiden Mitteln müsste Ether letztendlich 1.000.000 $ erreichen, um genügend wirtschaftliche Bandbreite für die 6,4T $ an Derivaten zu liefern.
Bandbreitenbedarf von Synthetix
Wenn wir uns die heutigen Zahlen ansehen, können wir uns vorstellen, dass es für Synthetix fast unmöglich sein wird, allein durch seinen nativen Token SNX genügend Wert zu schaffen, um eine ausreichende wirtschaftliche Bandbreite für die bestehenden Kapitalmärkte zu bieten.
Das Protokoll wird zusätzliche liquide Sicherheiten hinzufügen müssen, um seine wirtschaftliche Bandbreite zu erweitern.
Das Protokoll stößt allmählich an seine Kapazitätsgrenzen, da derzeit über 86 % der im Umlauf befindlichen Token zur Besicherung von synthetischen Vermögenswerten verwendet werden. Es gibt nur wenig Platz für zusätzliche Token, die eingesetzt werden können, und daher ist das Protokoll auf einen Preisanstieg bei SNX angewiesen, um seine potenzielle wirtschaftliche Bandbreite zu erweitern. Durch die Hinzufügung von ETH als vertrauenswürdige Sicherheit wird die Gesamtbandbreite jedoch um mehr als das 100-fache vergrößert, wodurch eine völlig neue Palette von Vermögenswerten geprägt werden kann.
Im September 2019 begann die Synthetix-Gemeinschaft eine Diskussion über die Aufnahme von ETH als mögliche Sicherheit für das Protokoll. Angesichts der obigen Grafik und der Auswirkungen auf die wirtschaftliche Bandbreite des Protokolls sollte dies eigentlich ein Selbstläufer sein. (Anmerkung von RSA: Es scheint, dass Snythetix plant, ETH bis zum 30. Januar 2020 hinzuzufügen).
Einfach ausgedrückt: Synthetix kann wesentlich mehr Vermögenswerte ausgeben, wenn sie liquidere, vertrauenswürdige Sicherheiten wie ETH hinzufügen.
Damit dies Wirklichkeit wird, muss die Synthetix-Community vor allem das Wirtschaftsmodell für neue Sicherheitenarten festigen und sicherstellen, dass SNX bei der Ausgabe von synthetischen Vermögenswerten über das Protokoll mit verschiedenen Arten von Sicherheiten einen Wertzuwachs erhält.
Fazit
Wenn Ethereum ein neues, alternatives, zulassungsfreies und vertrauensfreies Finanzsystem schafft, wird es in Zukunft nicht an Nachfrage nach ETH als wirtschaftlicher Bandbreite mangeln.
Wenn du eine niedrige Zeitpräferenz hast, sind die nächsten zwei Jahrzehnte für die Verbreitung von DeFi und erlaubnisfreien Finanzen im Allgemeinen nichts weniger als aufregend. Es gibt Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt, die massiv von dem zukünftigen Finanzsystem profitieren könnten, das heute aufgebaut wird.
Wir hoffen, dass dieser Artikel als Denkanstoß für die Auswirkungen einer vertrauenslosen Wirtschaftsbandbreite und ihre Bedeutung in einer vertrauenslosen Wirtschaft dient. Natürlich sind die genauen Zahlen, wie bei jeder Überlegung, mit Vorsicht zu genießen.
Die wichtigste Erkenntnis ist, dass eine dezentrale Smart-Contract-Plattform mit einem eigenen, erlaubnisfreien, vertrauenslosen Vermögenswert nur dann erfolgreich eine erlaubnisfreie, vertrauensfreie Wirtschaft schaffen kann, wenn der eigene Vermögenswert eine wirtschaftliche Bandbreite in Billionenhöhe bietet. Keiner der heute existierenden Kryptowährungen (nicht einmal alle zusammen) bietet genug wirtschaftliche Bandbreite, um diese Herausforderung zu meistern.
Es liegt also noch ein langer Weg vor uns, bevor wir bedeutende Fortschritte auf dem Weg in eine bankenlose Zukunft machen können. Ein langer, aber spannender Weg.
Dies ist der offizielle Newsletter von BanklessDE. Um ihn abzubestellen, bearbeite deine Einstellungen hier.