Decentralized Arts #30: Dezentrale Rebellion
Wöchentlicher NFT- und Krypto-Kunst-Newsletter der BanklessDAO
Liebe Bankless Nation,🏴
eines der Elemente, die wir von Künstler*innen lernen können, ist, dass deine Stimmung einen wichtigen Einfluss auf deine Kreationen hat. In dieser Ausgabe von Decentralized Arts erfahren wir, wie Bruce the Goose seine Gefühle nach einem schwierigen Erlebnis in ein schönes digitales Design verwandelt hat.
Dann schauen wir uns Rebel in Venus an, eine Kabarett-/Ballett-Show, in der Frauen ermutigt werden, ihre traumatischen Lebenserfahrungen zu erforschen und sie zu beeinflussen, um sich selbst zu heilen und zu stärken. Gleichzeitig erforschen sie, wie die Blockchain das Erlebnis für das Unternehmen und seine Anhänger verbessern kann.
Wir lassen uns auch von Ethan Lim inspirieren, einem britischen Teenager, der ein NFT-Projekt ins Leben gerufen hat und alle Gewinne aus dem Verkauf für wohltätige Zwecke spenden wird.
Schließlich spricht Valerio Esposito über die neuesten Trends in der Fotografie in Form von NFTs.
Wie du siehst, ist diese Ausgabe vollgepackt und wir hoffen, dass du viel Spaß beim Lesen unserer Beiträge hast und dich von den vielen talentierten Künstlern motivieren lässt.
Willkommen zu Decentralized Arts.
Autoren: BanklessDAO Writers Guild (Grendel, Kouros, Kaf, Brian Mark, Tam Gryn, Valerio Esposito, Frank America)
Dies ist der offizielle NFT-Newsletter der BanklessDAO. Um ihn abzubestellen, bearbeite deine Einstellungen hier.
BanklessDAO Künstler der Woche
🧑🎨 Künstler: Bruce The Goose
🏦 Auktionstyp: Offene Edition
💰 Preis: 0.01 ETH ****
1 Ξ NFT
🏦 Auktionstyp: Auktion
💰 Startpreis: 1 ETH
Ethereum is a Dark Forest
DA: Seit wann bist du ein Krypto-Künstler?
BG: Ende 2019 erforschte ich Bitcoin als mögliche Zahlungsoption für einen Versandhandel, an dem ich arbeitete, denn Banken sind Idioten, wenn man ein Erstunternehmer ohne großes Vermögen ist.
DA: 2020 wurde dein Konto gehackt und viele deiner Assets wurden gestohlen. Dieses Ereignis veranlasste dich, das Stück Ethereum is a Dark Forest zu erschaffen. Kannst du uns mehr über diesen schrecklichen Vorfall erzählen und warum du dich entschlossen hast, dieses NFT zu kreieren?
BG: Ja, ich wurde um alle meine liquiden Mittel gebracht. Am stärksten betroffen war $AXS, in das ich am Tag, bevor es in der Innovationszone von Binance gelistet wurde, etwa $1500 zu $0,13 investiert hatte. Zum Glück hat sich damals niemand um NFTs geschert und abzüglich aller wichtigen Werte, die ich trotz der hohen Gasgebühren verschoben habe, befinden sich immer noch etwa 700 NFTs in diesem Wallet.
Was passiert ist: Ich lud ein Programm namens DAO Poker herunter, das ich auf etherscan beworben sah und (fälschlicherweise) annahm, dass sie ihre Werbetreibenden auf Legitimität überprüfen; nach Dutzenden von Stunden der Recherche und der Transaktionsprüfung durch etherscan wurde mir klar, dass dies der Täter war. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei DAO Poker und einigen anderen Programmen, die Millionen an bezahlter Werbung enthielten, um Trojaner, die eine Malware namens ElectroRAT enthielten, die von Grund auf als Hintertür für Browser und Hardware-Wallets entwickelt wurde. Als es passierte, war ich natürlich am Boden zerstört (vor allem, weil ich kein Einkommen oder wertvolles Vermögen außerhalb der Kryptowährungen hatte, seit ich angefangen hatte, mich damit zu beschäftigen), aber viele Leute aus der Community meldeten sich und versuchten zu helfen, wo sie nur konnten, was mich daran erinnerte, dass ich ohne den NFT-Space überhaupt nichts Wertvolles zu verlieren gehabt hätte und dass der Grund, warum ich so leidenschaftlich bei der Sache war, nie Geld war, sondern die Kunst, die Community und ein Teil von etwas zu sein, das die Welt verändern würde. Anstatt also aufzugeben, zu verbittern oder jemandem die Schuld für meine mangelnde Sicherheit zu geben, habe ich meine Emotionen und meinen Ärger in etwas umgelenkt, das zwar traurig, aber auch wunderschön ist - so empfinde ich den Vorfall selbst. Dieses Etwas ist Ethereum - ein dunkler Wald. Eine düstere Erinnerung daran, dass es für jede lebensverändernde Geschichte aus diesem Bereich doppelt so viele schlechte Akteure gibt. Raubtiere, die in einem dunklen Wald auf der Lauer liegen.
DA: Du bist der Gründer von zwei NFT-Projekten in diesem Bereich. NFThub und Niftypride. Worum handelt es sich dabei?
BG: NFThub wurde Mitte 2020 ins Leben gerufen, denn schon damals erschienen mir Krypto-Twitter und Discord als unorganisiert und ineffektiv, um über alles, was in der Branche passiert, auf dem Laufenden zu bleiben. Leider bin ich kein Entwickler und habe mich geweigert, Geld zu sammeln, ohne etwas vorzuweisen, und so ist es immer noch eine Baustelle. In diesem Sommer kaufte ich ein Pride Flag Wearable für Cryptovoxels von einem befreundeten Künstler, pixls.eth, und er kontaktierte mich über Discord, um sich zu bedanken. Eine Woche später fand die Nifty Pride nicht nur als erste Pride-Parade im Metaverse statt, sondern stieß auch auf überwältigende Unterstützung. Der gesamte Stadtteil Bronx in CV wurde mit Regenbögen geschmückt, wir streamten die Veranstaltung in den $WHALE-Discord und Dutzende von Künstler*innen stellten ihre Werke in einer Galerie mit vier Parzellen aus, die uns von WizardX zur Verfügung gestellt wurde. Nach der Veranstaltung mit Live-Musik von Vandal von DAO Records, einer Live-Kunstauktion und einer Ausstellung, an der wahrscheinlich einige hundert Menschen teilnahmen, schien es allen Beteiligten und allen, die einen Teil oder den gesamten Erlös ihrer verkauften Kunstwerke gespendet hatten, ungerecht, wenn wir die Veranstaltung einfach für ein Jahr aufgeben würden. So wurde aus der Nifty Pride Parade die Nifty Pride Foundation; eine Initiative zur Unterstützung, Förderung und Präsentation von LGBTQ+-Künstler*innen im NFT-Raum und zur Schaffung eines sicheren Raums für alle, die Teil davon sein wollten. Ein paar Wochen später erwarben wir ein eigenes Kryptovoxel-Grundstück und bauten das Nifty Pride Centre for the Arts, in dem queere Künstler*innen ihre Arbeiten ausstellen und in dem bereits einige Veranstaltungen stattgefunden haben.
Rebel in Venus
Wie Rebel in Venus soziale Token in der Tanzwelt nutzt
Autoren: The Rally team (Brian Mark, Tam Gryn)
In den letzten sieben Jahren hat Marissa Alma Nick ihre gleichnamige Tanzkompanie, das Alma Dance Theater, in ihrer Heimatstadt Miami geleitet. Seit 2018 führt sie auch eine Live-Show namens Rebel in Venus auf, ein Cabaret-Ballett, das neun Frauen bei einem Mädelsabend begleitet, bei dem sie "sich verkleiden und über Sex, Jungs, Feminismus, Tampons, Tequila, Übergriffe und vieles mehr sprechen", wie es in der Beschreibung auf der Website heißt. Mit einer sexpositiven Botschaft thematisiert die Performance sowohl Trauma und Missbrauch als auch Ermächtigung und Heilung durch Sinnlichkeit.
Etwas mehr als ein Jahr nach der Gründung von Rebel in Venus begann die Pandemie. Live-Shows wurden verschoben, Tourneen kamen nicht mehr in Frage und eine Gemeinschaft, die auf persönliche Interaktion und einen physischen Raum angewiesen war, wurde vorübergehend auf den Kopf gestellt. Aber Marissa sah auch die Chance, die Gemeinschaft virtuell zu erweitern, und machte sich schnell daran, das Projekt Pandemie sicher zu machen. Sie begann, private Poledance-Stunden zu geben, ein Buch zu schreiben und Proben und Auftritte live zu streamen. Besitzer ihrer Münze, $REBEL, können diese in Echtzeit und im Archiv von Rebel in Venus abrufen, das immer weiter wächst. Und jetzt, wo die Live-Shows wieder laufen, erhalten Coin-Inhaber*innen VIP-Zugang zu den Auftritten.
Wir haben mit Marissa über die vielen Facetten von Rebel in Venus gesprochen, darüber, wie sie ihre Community über Miami hinaus erweitert hat, und darüber, wie Social Tokens in die Tanzwelt passen.
Kannst du "Rebel in Venus" für diejenigen vorstellen, die es nicht kennen?
Rebel in Venus begann 2018 als Live-Show, was ich vor der Pandemie hauptsächlich gemacht habe. Inspiriert von meinen eigenen Erfahrungen bei der Aufarbeitung meines Missbrauchstraumas, geht es in der Show um Frauen, die ihre eigenen Erfahrungen erforschen und sich in diesem Raum bewegen. Es geht auch darum, wie wir für eine neue Generation und in der gegenwärtigen Zeit neu definieren können, was es bedeutet, eine Venusgöttin zu sein - was es bedeutet, seinen Körper zu besitzen, sich selbst zu heilen und sich stark zu fühlen.
Dann kam COVID und es gab eine Zeit lang keine Shows mehr. Rebel in Venus begann, sich auf private Pole-Kurse zu konzentrieren, die sich speziell an weibliche Personen richten, die, wie ich, ein Trauma aufarbeiten. Wir nutzen die Stange und diesen hypersexuellen Ansatz, um unseren Körper zurückzuerobern - und nicht nur unsere Körper, sondern unsere eigene sinnliche Kraft - in einem wirklich sicheren, privaten Raum.
Durch diese Erfahrung kam mir die Idee, ein Buch zu schreiben. Um es kurz zu machen: Rebel in Venus begann als eine Sache und ist jetzt ein Bündel verschiedener Dinge geworden. Aber im Großen und Ganzen soll das Projekt zur Heilung anregen. Die wichtigste Lektion, die ich den Menschen mit auf den Weg geben möchte, ist, dass sie aufhören sollen, sich zu schämen, und stattdessen sich selbst und den Punkt, an dem sie sich auf dem Weg der Heilung befinden, wertschätzen sollen. Und das versuche ich vor allem durch Live-Shows, Privatunterricht und Workshops und nun auch durch dieses Buch zu vermitteln.
Der andere rote Faden, der sich durch Rebel in Venus zieht, ist die Anwesenheit des Stripclubs oder der Stange, denn für mich hat sich mein Heilungsweg durch den Stripclub gezogen.
Kannst du mir ein wenig über das Buch erzählen?
Das Buch, das auch Rebel In Venus heißt, erzählt die Geschichte einer Frau namens Layla. Sie hat Schwierigkeiten, in dieser Welt zurechtzukommen, vor allem durch Abgrenzung, Zurückhaltung und ihre Probleme mit Sex. Sie versucht herauszufinden, wo sie in ihrem Sexualleben übergriffig geworden ist oder wo es Grauzonen gab. Laylas Geschichte wird durch ein Gespräch zwischen ihr und ihrer besten Freundin erzählt, während sie einen Joint raucht und einfach nur abhängt.
Während der Pandemie saß ich viel zu Hause - außerdem hatte ich gerade eine Meniskusoperation hinter mir und mein bester Freund hatte Selbstmord begangen. Es kam viel auf mich zu, und ich musste etwas damit anfangen. Das Buch spiegelt einen großen Teil meines Weges wider: was mit meinem besten Freund passiert ist und wie ich das Glück hatte, von meiner Familie und meinen Freunden finanziell unterstützt zu werden, damit ich die Therapie machen konnte, die ich brauchte. Ein zentraler Punkt, den ich mit meiner Geschichte vermitteln möchte, ist, dass eine Therapie nicht nur denjenigen vorbehalten sein sollte, die sie sich leisten können. Denn meiner Erfahrung nach kann der Zugang zur richtigen Therapie dazu beitragen, ein Leben zu retten.
Wie habt ihr mit Rebel in Venus und all den verschiedenen Aspekten des Projekts eine Gemeinschaft aufgebaut?
Ich habe eine Tanztruppe namens Alma Dance Theater, die ich seit sieben Jahren betreibe, und dadurch habe ich eine feste Community in Miami. Viele Leute kamen zu den Rebel in Venus-Shows, weil sie Fans der Truppe waren. Aber vor der Pandemie war meine Community eher begrenzt auf Miami.
Während der Pandemie herrschte eine große Leere, weil mein Leben zu einem großen Teil aus zwischenmenschlichen Beziehungen bestand. Mir wurde bewusst, dass es noch eine ganz andere Welt gab, zu der ich keinen Zugang hatte. Es gab andere Möglichkeiten, mit Menschen zu kommunizieren und die Botschaft von Rebel in Venus zu teilen. Die Rallye hat mir wirklich die Möglichkeit gegeben, die Gemeinschaft zu erweitern.
So etwas habe ich vorher noch nie gemacht. Ich bin kein Influencer, ich bin ein ziemlich privater Mensch. Es war also eine interessante Umstellung, herauszufinden, wo ich mich wohlfühle und wo meine Tänzer oder Kunden sich wohlfühlen, wenn wir unsere Reise mit einer Online-Community teilen. Was mir an der $REBEL Coin gefällt, ist, dass sie sich wirklich auf die Gemeinschaft konzentriert, aber das muss nicht zwangsläufig lokal sein. Selbst wenn du in Australien lebst, kannst du jetzt mit Rebel in Venus auf das zugreifen, was in Miami passiert.
Was haben du und deine Gemeinde mit der $REBEL Coin gemacht?
Schauen wir mal. Eines der ersten Dinge, die ich gemacht habe, war, Coin-Inhabern VIP-Zugang zu den Shows zu geben. Diesen Monat probieren wir zum ersten Mal eine Pre-Show aus, bei der das VIP-Erlebnis eineinhalb Stunden vor der Show beginnt. Es gibt eine kostenlose Bar, eine private Führung durch das gesamte Bühnenbild und ein Meet & Greet mit den Künstlern. Außerdem gibt es eine Überraschungsvorstellung von einem der Künstler und ich werde einen Auszug aus dem Buch lesen. Für jede Show wollen wir ein ebenso einzigartiges VIP-Erlebnis schaffen.
Ein weiterer Vorteil für Coin-Inhaber ist, dass sie unsere Proben streamen können. Sie erhalten einen Kalender der offenen Proben, den wir auf Discord streamen. Coin-Inhaber haben auch Zugang zu unserem Archiv der Shows. Wenn das Buch herauskommt, erhalten sie ein besonderes Gedicht und zusätzliche Zeichnungen von Amliv Sotomayor, der die Illustrationen für das Buch gemacht hat. Zuerst war mir nicht klar, wie die Rallye für mich funktionieren sollte - ich streame normalerweise nicht, und mit Kryptowährungen hatte ich auch nichts am Hut - aber es ist schön, weil es langsam Klick macht.
Es ist interessant, dass du sagst, du seist neu in dieser Welt, denn mir ist aufgefallen, dass du den $REBEL Coin auf der Website von Rebel in Venus so gründlich und verständlich beschrieben hast. Hast du festgestellt, dass sich deine Community bereits mit Social Token beschäftigt oder sich damit auskennt, oder musstest du die Leute erst damit vertraut machen?
Um ehrlich zu sein, hatte am Anfang niemand eine Ahnung, wovon ich rede. Mich stört das nicht, weil es auch für mich neu ist. Ich bin in meinen 30ern und ich habe festgestellt, dass Leute in meinem Alter sagen: "Ich verstehe es, aber es ist so viel. Ich überlasse es den Leuten, es für mich herauszufinden." Aber ich denke, jeder muss das verstehen - das ist die Zukunft, das ist unser Weg. Also lasst uns alle die Zeit nehmen.
Dann gibt es noch die ganz jungen Leute, die 18- bis 22-Jährigen - ich habe früher an einem College unterrichtet - und die sagen: "Kein Problem. Sie verstehen sofort, was der Anreiz ist und was man damit machen kann. Der Preis ist im Moment so niedrig, dass sie sagen: "Oh, ich verstehe es. Ich werde es jetzt kaufen."
Meiner Erfahrung nach ist es also sehr abhängig von der Bevölkerungsgruppe. Ich musste mir die Zeit nehmen, in den sozialen Medien darüber zu berichten und es immer wieder zu erklären, damit die Leute neugierig genug waren, danach zu fragen. Und dann muss ich mir die Zeit nehmen, es noch einmal zu erklären.
Kennst du andere Beispiele dafür, wie Menschen in der Tanzwelt mit Social Tokens arbeiten? Gibt es andere Unternehmen oder größere Institutionen, die etwas Ähnliches tun?
Es ist definitiv nicht das bestimmende Gesprächsthema in der Tanzwelt. Konzerttanz kann manchmal sehr an die Vergangenheit gebunden sein. Aber wenn wir ihn als etwas Klassisches ansehen, das wir "ehren" müssen, besteht die Gefahr, dass er nicht mehr relevant ist. Ich habe noch nicht gesehen, dass sich die etablierteren Unternehmen darauf einlassen, was verrückt ist, denn sie haben die Infrastruktur. Ich habe nur von einem anderen unabhängigen Choreografen gehört, einem Freund von mir hier in Miami, der sich voll und ganz darauf einlässt. Sein Ansatz ist der gleiche wie meiner: Wir haben diese jüngeren Tanzkompanien und versuchen, mit ihnen in die Zukunft zu blicken. Wir fragen uns: "Wie können wir unser Publikum erweitern?"
Ich bin daran interessiert, wie wir als Unternehmen davon leben können. Ich möchte weniger von Spendern und Zuschüssen abhängig sein und mehr Eigenständigkeit erleben. Ich habe jedem meiner Tänzer und jeder Tänzerin etwas von der $REBEL Coin gegeben, weil ich neugierig bin, ob es auch eine Möglichkeit ist, die Tänzer*innen zu bezahlen.
Letzte Frage an dich: Sind bereits neue Projekte am Horizont, auf die du dich freust?
Auf jeden Fall das Buch und unser Showprogramm. Ich drücke die Daumen aufgrund der Absagen im letzten Jahr, aber wir werden es schaffen. Wir haben einen neuen Veranstaltungskalender. Wir sind noch nicht auf Tournee, aber wir haben eine ganze Saison mit Shows in Miami vor uns. Und für die Leute außerhalb von Miami arbeiten wir daran, das Live-Streaming zu erweitern. Von jetzt an bis zum Herbst werden wir zweimal pro Woche eine Probe streamen, was bedeutet, dass unser Showarchiv und unser Probenarchiv wachsen werden. Wir freuen uns darauf, wieder im Studio zu sein und aufzutreten - es ist ja schon eine Weile her.
Ethan Lim
Jugend, Talent und Großzügigkeit
Autor: Kaf
Wenn wir der Pandemie und der Tatsache, dass wir zu Hause eingesperrt waren, etwas Positives abgewinnen können, dann ist es, dass die Verwendung von Blockchain beschleunigt wurde. In diesem Jahr explodierten Bitcoin und Ethereum und viele von uns (mich eingeschlossen) begannen, sich ernsthaft über diese Technologie zu informieren.
Damals begann Ethan Lim, ein junger Mann von nur 15 Jahren, in London zu erforschen, wie er seine Sammlung von NFTs auf den Markt bringen kann. Er recherchierte gründlich zu diesem Thema und nach stundenlangem Lernen mit Online-Tutorials und Youtube-Videos baute er erfolgreich ein NFT und eine Website auf.
Was mich an diesem jungen Mann besonders beeindruckt, ist sein altruistischer Geist. Er hätte es wie die meisten machen können und eine Sammlung mit einer ausgefeilten Roadmap veröffentlichen und damit viel Geld verdienen können. Aber er hat sich entschieden, den gesamten Erlös aus dem Verkauf zu spenden. In seinen eigenen Worten: "Mir ist klar, dass es Menschen gibt, die weniger Glück haben als ich und ich möchte der Welt etwas zurückgeben, nachdem ich erkannt habe, wie viele Möglichkeiten sie mir gegeben hat."
NFT Triangles Kollektion
TriAngels ist ein generatives 3D-Kunstprojekt. Es ist ein Wohltätigkeitsprojekt, bei dem 100% des Gewinns gespendet werden.
TriAngels sind einzigartige NFTs und du kannst einen seltenen digitalen interaktiven Token besitzen, wobei die Sammelbarkeit jedes TriAngels von seiner Seltenheit abhängt. Du kannst eine limitierte Auflage von maximal 1000 TriAngels besitzen und gleichzeitig einen Beitrag zu einer Wohltätigkeitsorganisation leisten, die dir ein gutes Gefühl gibt. Sobald das Minting verfügbar ist, kannst du TriAngels mit einem MetaMask-Wallet über die Registerkarte Mint in der Navigationsleiste adoptieren (kaufen).
TriAngels werden am 19. März gemintet. Die ersten 10 Gründer-TriAngels werden auf der OpenSea ausgestellt, um das Interesse der Community an diesem Projekt zu wecken. Danach werden die nächsten 90 TriAngels als TriAngels First Gen Edition gemintet. Spätere Ausgaben von TriAngels werden bis zu 1000 3D-TriAngels gemintet. Es wird 4 weitere Generationen von TriAngels geben.
Das Wichtigste bei einem Wohltätigkeitsprojekt ist, wohin das Geld gespendet wird, und Ethan hat gut gewählt. Er hat sich für die Arrhythmia Alliance und die Fundacion Renacer entschieden. Die erste ist ein Zusammenschluss von Wohltätigkeitsorganisationen, der die Erforschung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen fördert. Die zweite ist eine Organisation, die Kolumbianer*innen hilft, der Armut zu entkommen. Das Geld wird für den Bau eines Kindergartens in Armenia, Kolumbien, verwendet.
Ein Interview mit Ethan Lim, dem Schöpfer von 3D TriAngels
Wir haben Ethan kontaktiert, um ihm einige Fragen zu stellen, dem er gerne zugestimmt hat.
DA: Hallo Ethan. Kannst du uns in ein paar Worten oder Fakten etwas über dich erzählen?
E: Ich bin Ethan, ein 15-jähriger Schüler aus Großbritannien. Ich habe Mathe und Logik, Code und 3D-Modellierung schon immer geliebt. Als sich mir mit NFTs die Möglichkeit bot, alle drei Fähigkeiten einzubringen, habe ich mich sehr gefreut, sie kennenzulernen und mein eigenes Projekt zu entwickeln.
DA: Du bist noch sehr jung, was studierst du?
E: Ich bin im ersten Jahr des GCSE-Kurses und meine Lieblingsfächer sind Mathe und Naturwissenschaften! Ich liebe das logische Denken, das damit verbunden ist.
DA: Woher kommt deine Vorliebe für Mathe und Programmieren?
E: Es begann, als ich jung war, mit scratch.mit.edu. Das ist eine Website für einfache visuelle Skripte, aber mit meinem logischen Denken, meinen mathematischen Fähigkeiten und meiner Vorstellungskraft gab es unendlich viele Möglichkeiten und die Fähigkeit, alles Vorstellbare zu erschaffen, hat mein Interesse geweckt.
DA: Wie bist du auf die Idee mit den NFT TriAngels gekommen?
E: Ich habe den NFT-Raum in den Sommerferien kennengelernt, als ich viel Freizeit hatte. Ich beschloss, zu lernen, wie man NFTs erstellt, und da ich 3D-Modellierung liebe, begann ich, selbst 3D-Kunst zu machen. Ich liebte die Lernerfahrung und die neu erlernten Fähigkeiten, einschließlich des öffentlichen Redens bei der Präsentation meines Projekts. Ich bin so dankbar, dass ich diese Chance bekommen habe und möchte der Welt etwas zurückgeben. Deshalb habe ich eine Engelsfigur (wie ein Schutzengel) geschaffen und beschlossen, 100 % des Erlöses für wohltätige Zwecke zu spenden!
DA: Was hältst du von der Kritik an NFTs?
Ich glaube, dass es in der Gesellschaft eine große Angst vor dem Unbekannten gibt. Als das Internet aufkam, waren die Menschen auch skeptisch, aber die Aufklärung darüber, wie es funktioniert und wie nützlich es ist, hat dazu geführt, dass es ein wesentlicher Bestandteil des Alltags geworden ist. Ich glaube, dass dies auch bei den NFTs der Fall sein wird. Je besser die Menschen mit dieser neuen Technologie zurechtkommen, desto mehr werden die NFTs akzeptiert und schließlich (hoffentlich) zur Norm werden!
DA: Vielen Dank, Ethan. Du bist ein Vorbild für junge Menschen und dein Wunsch zu lernen und zu teilen ist bewundernswert.
Viel Glück mit dem Projekt!
🌐 NFT News
Yuga Labs kauft CryptoPunks- und Meebits-Sammlungen
Yuga Labs, der Erfinder von Bored Apes Yacht Club, hat am Freitag bekannt gegeben, dass sie die Cryptopunks und Meebits IPs von Larva Labs übernommen haben. Die Bedingungen des Deals wurden nicht bekannt gegeben.
In der Erklärung sagte Yuga Labs: "Wir besitzen jetzt die Marken, das Urheberrecht an der Kunst und andere IP-Rechte für beide Sammlungen, zusammen mit 423 CryptoPunks und 1711 Meebits".
Das Unternehmen möchte jedoch die vollen kommerziellen Rechte an den Cryptopunks und Meebits den einzelnen Eigentümern der NFTs einräumen. Etwas, das sie bereits mit den Bored Apes tun.
Abgesehen davon hat Yuga Labs keine weiteren unmittelbaren Pläne für das Projekt und will erst auf die Community hören, bevor es weitere Entscheidungen trifft. Larva Labs wird unterdessen weiter an anderen Projekten arbeiten.
Die Zukunft der Fotografie neu denken in Form von NFTs
Autor: Artynft.io - Valerio Esposito
Verzerrte Landschaften, stark manipulierte Realitäten, visuelle Albträume multidimensionaler Natur und psychedelische Episoden, die durch Cocktails digitaler Veränderungen ausgelöst werden. Die NFT-Fotografie hat für jeden eine andere Bedeutung, aber Blockchain-Enthusiasten und visuelle Schöpfer haben ihr bisher nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt; ihre Einbeziehung in die Krypto-Sphäre wird oft als vorhersehbar und bestenfalls als instrumentell angesehen.
Einige Fotografen haben zwar Fortschritte (und Geld) gemacht, indem sie ihre Arbeit in Form von NFT verkauft haben, aber das scheint sich auf die Vorteile transaktionaler Natur zu beschränken, die zwar für die Künstler sehr wichtig sind, aber die ästhetischen Auswirkungen und Möglichkeiten nicht berücksichtigen.
Eine begrenzte, aber laute Zahl von Krypto-Künstlern beweist, dass die Fotografie in eine fast ausschließlich digitale Dimension des Schaffens und des Konsums übertragen werden kann - und sollte. Die zweidimensionale, altmodische Sichtweise des visuellen Erzählens ist symptomatisch für eine engstirnige Einstellung gegenüber dem Medium und führt zu einer Reihe verpasster Chancen für Künstler und Sammler gleichermaßen.
Eine neue Welle von Künstler*innen leistet Pionierarbeit für neue künstlerische Genres, die die Fotografie aufwerten und sie zur Grundlage für komplexere, medien- und plattformübergreifende Kunstwerke machen, die den Beginn einer neuen Bewegung darstellen könnten (oder auch nicht).
Der Vertrag zwischen Künstler*in und Konsument*in hat sich grundlegend geändert. Die positivere Einstellung gegenüber digitaler Manipulation bedeutet, dass die Betonung des Realismus immer mehr abnimmt und von der bedingungslosen Loyalität gegenüber der Realität zu einer Zelebrierung der Kontamination übergeht, die eine Ästhetik umarmt, die stolz auf ihre Künstlichkeit ist.
Künstlerinnen und Künstler wie Elise Swopes, die in der digitalen Sphäre zu Hause ist, sind äußerst versiert im Umgang mit diesen Dimensionen, testen bewusst ihre Flexibilität und erweitern ihren Spielraum. Die in den USA lebende Fotografin beschreibt sich selbst als visuelle Geschichtenerzählerin: Als Ausgangspunkt dienen ihr weitläufige Stadtlandschaften, die sie beim Drohnenflug, beim Besteigen von Wolkenkratzern oder aus Hubschraubern heraus fotografiert. Dann verzerrt sie ihre Bilder und taucht sie in urbanen Surrealismus, wobei sie Widersprüche nicht scheut, sondern bewusst an die Oberfläche bringt - sie übertreibt die von Menschenhand geschaffenen Landschaftsmerkmale und vermischt sie mit der Vertrautheit natürlicher Elemente, die im Gegensatz dazu exotisch erscheinen.
BEISPIELE ELISE SWOPES:
"Ich verwende die Fotografie in meiner Arbeit, indem ich die Fotos zuerst mit meinem iPhone aufnehme. Dann maskiere ich sie, schichte sie und füge verschiedene Elemente und surrealistische Stile ein", erklärt Elise. "Ich spiele gerne mit der Perspektive und vor allem mit dem leeren Raum, denn wenn ich einen negativen Raum sehe, möchte ich ihn mit etwas füllen, das dort nicht hingehört."
Die Abkehr vom Realismus ist das mächtigste Werkzeug, das einem Künstler zur Verfügung steht, wenn er den Übergang zur Kryptokunst vollzieht. Elise verkaufte ihre erste NFT im Februar 2021 - und seitdem hat sie sich einen Namen gemacht und eine erkennbare Marke aufgebaut, die ihr den Respekt von Sammlern und anderen Künstlern eingebracht hat: "Ich glaube nicht, dass wir jemanden unter Druck setzen müssen, etwas zu tun, was er nicht tun will", erklärt sie. "Wenn du einen Nutzen schaffen willst und die Daten, die du für andere bereitstellst, und die Daten, die andere von dir bekommen, besitzen willst, dann sind NFTs genau das Richtige für dich".
Was die konservativsten Stimmen der bildenden Kunst vielleicht nicht bedacht haben, sind die unerwarteten Wege, auf denen diese etablierte Kunstform in der Kryptowelt in neuen (oder erneuerten) Formen aufblühen kann. Das ist der Geist, der hinter der kreativen Mission des Ken Griffiths Bureau steht - einer in London ansässigen Organisation, die Künstler aus der ganzen Welt zusammenbringt, um ikonische analoge Fotos in NFTs zu verwandeln.
Ruby Griffiths, Gründerin und Leiterin des Bureaus und Tochter des verstorbenen legendären Fotografen Ken Griffiths, hat vor Kurzem das Archiv ihres verstorbenen Vaters in Besitz genommen und damit begonnen, sein Erbe weiterzuführen, indem sie seine Arbeiten sammelt und sie durch die kreative Linse zeitgenössischer Künstler*innen, die sich davon inspirieren lassen, neu betrachtet.
Einer von ihnen ist Remo Camerota, der sich mit dem Bureau zusammengetan hat, um beeindruckende NFT-Neuauflagen legendärer analoger Fotos von zehn der größten Musiklegenden aller Zeiten zu erstellen. Die Originalbilder, die von den bekannten Fotografen Ken Griffiths und Bruce Fleming aufgenommen wurden, zeigen einige der bekanntesten Gesichter des vergangenen Jahrhunderts. In Remos NFT-Kunstwerken werden sie zu neuem Leben erweckt und erhalten einen neuen Platz in der zeitgenössischen Popkultur. "Wir haben diese Fotografien mit meinem exzentrischen, farbenfrohen Pop-Dekonstruktionsstil kombiniert, indem wir handgezeichnete Elemente und Stop-Frame-Animationen hinzugefügt haben, um die Stimmung und die Persönlichkeit der Berühmtheiten wiederzugeben, bevor ich das endgültige ikonische Foto enthülle", erklärt Remo.
REMO BEISPIELE:
Davon, so argumentieren sie, können alte und neue Generationen von Künstlern gleichermaßen profitieren. Als Remos NFT-Neuauflage von Flemings berüchtigtem Beatles-Foto für 2,5 ETH verkauft wurde, brachte dies Fleming wieder zurück in seine Karriere und zeigte, dass NFTs dazu beitragen können, dass historische Kunstwerke einen Platz in der modernen Welt finden, der eher zeitgemäß als nostalgisch ist.
Rubys Mission in der Welt der NFT gipfelte kürzlich in der Ausstellung "HRH Princess Margaret - 20 Years 20 Artworks", in der 22 zeitgenössische Künstler 20 unglaubliche Kunstwerke schufen - einige physisch, andere in Form von NFT - inspiriert von Ken Griffiths' ikonischem Porträt von Prinzessin Margaret. Darunter waren große Namen wie Amrit Pal Singh und Remo selbst.
KGB BEISPIELE:
Die Möglichkeiten der NFT sind für etablierte und aufstrebende Künstler gleichermaßen interessant. Ein Beispiel für Letzteres ist der britische Krypto-Künstler Matty Furious, dessen Interesse am frühen 1.0-Internet, seine britische urbane Erziehung und sein Zynismus in seine aktuelle NFT-Arbeit eingeflossen sind.
"Ich mag es, Dinge zu verdrehen, um sie anders oder übertrieben darzustellen und zu sehen, wohin die Unterhaltung führt. Das mache ich auch gerne mit meiner Kunst, mit allem, was digital ist, wie JPEGs, GIF-Videos oder interaktive Software", erklärt Matty.
MATTY FURIOUS BEISPIELE:
Da er sich selbst als Außenseiter in der Kunstwelt sieht, beansprucht er das NFT für sich und beschreibt es als eine Dimension, in der er Geschichten erzählen und hochwertige Kunstwerke außerhalb der traditionellen Systeme produzieren kann, ohne auf die Bestätigung von Kritikern oder Institutionen angewiesen zu sein.
Die Fotografie ist ein wesentlicher Baustein in der Komposition seiner Arbeit: "Ich verwende Photogrammetrie und 3-D-Scan-Techniken, um Elemente aus der realen Welt in meine Kunstwerke einzubauen. Das gibt mir die Möglichkeit, mich von etwas inspirieren zu lassen, es direkt in die 3-D-Welt zu bringen und es auf jede beliebige Weise zu manipulieren."
Die oben genannten Beispiele zeigen spannende und unvorhersehbare Wege für die Zukunft der Fotografie und der Krypto-Kunst auf, einer Bewegung, die aufgrund ihrer Neuheit noch formbar und erweiterbar ist, da es keine vorher festgelegten Standards gibt, die den kreativen Spielraum der Künstler*innen in der traditionellen Kunstwelt oft einschränken. Das kann in beide Richtungen gehen - manche warten darauf, dass die Bewegung als Modeerscheinung oder Betrug entlarvt wird, während andere ihre ganze Hoffnung auf künstlerische Anerkennung und finanziellen Ruhm setzen.
Niemand weiß, in welche Richtung es gehen wird, aber manche sagen, dass genau das das Schöne daran ist - eine grenzenlose Ausweitung in verschiedene Richtungen, die zu überraschenden, multisensorischen Erfahrungen und neuen Vorstellungen von Eigentum an einem Produkt führen kann, das in seiner jetzigen Form noch nie existiert hat und daher auch nie besessen werden konnte.
Die Zahlen zum Künstler der letzten Woche
Der Künstler Perchy hat mit The Charts NFT insgesamt 3.927 ETH Umsatz erzielt.
Mach mit!
🎨 Nimm am NFT-Club-Kanal teil: Teile deine Leidenschaft für NFTs, deine liebsten Kollektionen, deine liebsten Künstler*innen!
❤️ Folge Decentralized Arts auf Twitter
✍️ Schreibe einen Artikel für Decentralized Arts: kontaktiere Grendel, Kouros oder Frank!