Decentralized Arts #29: 11 Gründe für NFTs, die BFF-Community und "The Charts"
Wöchentlicher NFT- und Krypto-Kunst-Newsletter der BanklessDAO
Liebe Bankless Nation, 🏴
zu Beginn dieses Newsletters möchten wir die großartige Unterstützung loben, die die Krypto- und NFT-Gemeinschaft den Menschen bietet, die unter dem Krieg in der Ukraine leiden und damit klar die Idee widerlegen, dass das Web3 nur aus Menschen bestünde, die von bloßem Profit und Spekulation geblendet sind.
In Zukunft wird Decentralized Arts über die verschiedenen humanitären Hilfsprojekte berichten, die in den letzten Wochen entstanden sind, und hoffen, dass der Konflikt so bald wie möglich beendet wird.
In dieser Woche werden uns zwei langjährige Freunde, Perchy und Tam Gryn, auf unserer Erkundungstour begleiten, zusammen mit unseren Freunden in der BFF-Community, die daran arbeiten, die bessere Welt zu schaffen, in der wir alle gerne leben möchten.
Willkommen zu Decentralized Arts.
Autoren: BanklessDAO Writers Guild (Grendel, Kouros, Kaf, Tam Gryn, siddhearta)
Dies ist der offizielle NFT-Newsletter der BanklessDAO. Um ihn abzubestellen, bearbeite deine Einstellungen hier.
BanklessDAO Künstler der Woche
🧑🎨 Künstler: Perchy
🏦 Auktionstyp: Offene Edition (420 NFTs)
💰 Preis: 0.033 ETH
The Charts
Krypto-Charts sind extrem volatil, machen nicht viel Sinn und sind dennoch wahnsinnig interessant und faszinierend. Das ist die Essenz dessen, was ich in meinem vierten "Bankless Location", The Charts, einfangen wollte. Von den selbstbewussten technischen Analysten bis hin zu den Nervenkitzlern, die sich auf einen Ritt mit der Leverage-Rakete vorbereiten, sind die Charts immer voller Action und DRAMA (mit einer möglichen Ausnahme während der relativ ruhigen "Crab-Market-Perioden"). Auf die Euphorie, einen neuen Höchststand zu erreichen, folgt oft ein schneller und demütigender Abschwung.
Ich freue mich sehr, für ein weiteres Bankless NFT-Showcase zurück zu sein - die Bankless-Community ist mein Zuhause im Metaverse und hat mich auf dieser Reise ermutigt und unterstützt. Ich habe dieses Projekt vor fast einem Jahr begonnen, ohne zu wissen, wohin es führen würde. Seitdem hat es sich zum größten kreativen Projekt meines bisherigen Lebens entwickelt.
Die Bankless Locations sind eng mit meinem anderen NFT-Projekt, den Chippi, verbunden. Chippi sind Charaktere, die überall in den Bankless Locations zu finden sind (und vielleicht hast du sie auch schon in Discord gesehen). In "The Charts" gibt es achtzig einzigartige Chippi - das sind bei weitem die meisten Chippi von allen bisherigen Orten. Wenn du mehr über Chippi und Bankless Locations erfahren möchtest, empfehle ich dir, dir meine Roadmap anzusehen.
Oh, und in dieser Location wurden keine Chippi verletzt - nur überhebelte Portfolios.
von Perchy



BFF Community
Erschaffe die Welt, in der du leben möchtest
Autor: Kaf
Wir leben in einer Revolution! Die Welt erlebt turbulente Zeiten und es scheint, dass die Weltwirtschaft enorme Veränderungen erfahren wird. Die Blockchain-Technologie stellt einen Paradigmenwechsel dar, wie Wirtschaft und zwischenmenschliche Beziehungen funktionieren können.
Seit Hunderten von Jahren kämpfen Frauen für gleiche Rechte; und diese Rechte bringen Verantwortung mit sich. Deshalb hat sich die BFF-Community zum Ziel gesetzt, Frauen und nicht-binäre Menschen näher an die Kryptowelt heranzuführen. Frauen bauen die Welt auf, in der sie leben wollen.
Die Politik der kommenden Jahrzehnte wird sich in den nächsten Jahren entscheiden. Diese Politik muss sich in sozialen Aspekten weiterentwickeln, damit sich in Zukunft niemand mehr aus irgendeinem Grund ausgeschlossen fühlt. Web3 kennt kein Geschlecht, keine Rasse und keinen Glauben.
Die Welt der NFTs ist bereits voll von Ansammlungen von "Krypto Bros", jetzt ist es Zeit für BFF.
Was ist BFF?
BFF ist eine Community, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Frauen und nicht-binären Menschen zu helfen, sich im Krypto-Bereich zu bilden, zu vernetzen und zu fördern.
Das Projekt wurde vor nur zwei Monaten ins Leben gerufen als die Gründerin Brit Morin und die Mitbegründerin Jaime Schmidt - beides erfolgreiche Geschäftsfrauen - beschlossen, eine Gruppe von Menschen mit unterschiedlichen Neigungen, aber demselben Ziel, zusammenzubringen, um über Blockchain zu lernen und sich zu engagieren.
Es gibt mehr als 50 hochrangige Führungspersönlichkeiten, die aktiv zu dem Projekt beitragen. Neben Frauen mit technischem Wissen über Blockchain werden sie auch von Prominenten wie Gwyneth Paltrow, Mila Kunis, Tyra Banks und Rebecca Minkoff sowie von Künstler*innen, Unternehmer*innen und Content Creators unterstützt. Zu den Gründungsmitgliedern aus der Welt des Risikokapitals gehören Investor*innen wie Katie Stanton, Sarah Guo, Rebecca Kaden, Kara Nortman, Deena Shakir, Maaria Bajwa und Haley Barna.
Das bedeutet aber nicht, dass das Projekt nur Experten akzeptiert - jedes Wissensniveau im Bereich Krypto ist ein guter Ausgangspunkt. Schau dir ihr erstes Treffen an:
Ein sehr wichtiger Teil des BFF wird die Bildungskomponente sein. Der Vorteil einer so starken und vernetzten Community ist jedoch, dass sie Menschen aus allen Branchen zusammenbringt, egal ob sie Investor*innen, Kreative, Autor*innen oder Künstler*innen sind, und dass sie sich gegenseitig helfen, Projekte auf den Weg zu bringen.
Brit Morin stellte vor Jahren fest, dass nur 5 % der Menschen, die sich mit Kryptowährungen beschäftigen, Frauen sind. Inzwischen ist diese Zahl auf 20 % gestiegen, aber wenn wir wirklich Gleichberechtigung wollen, gibt es noch viel zu tun.
Mit dem Ziel, mehr Menschen für die Gemeinschaft zu gewinnen, hat BFF eine Kollektion von NFT-Freundschaftsarmbändern entwickelt.
Die NFT-Freundschaftsarmbänder wurden an mehr als 6000 Menschen als Airdrop verteilt, die in den ersten Tagen teil der Gemeinschaft waren. BFF übernahm die Bezahlung der Gasgebühren, was ein Vermögen gekostet hat und was sonst niemand getan hätte. Sie beschlossen, die Menschen auf eine innovative und einfache Weise einzubinden.
Das NFT-Armband wird als 1/1-Mint-Pass für die nächste PFP-Kollektion dienen, an der sie gerade arbeiten. "Wir planen, sie Ende März auf den Markt zu bringen, sie wird wunderschön und lebendig sein." Kürzlich hat die Gemeinschaft beschlossen, dass ihre Armbänder nicht vernichtet werden, so dass sie ihren eigenen "Entstehungs"-Nutzen haben werden.
Viele Leute haben gesehen, dass diese Gemeinschaft viel Kraft und Talent hat und deshalb steigt ihr Mindestpreis, wie du hier sehen kannst, immer weiter an.
Das Web3 ist eine bahnbrechende Technologie, die viele Aspekte unseres Lebens erfassen wird - und daher ist BFF eine notwendige Community!
Während man im letzten Jahrhundert nur weiße Männer in Anzügen an der Macht sah, sind es heute Frauen und nicht-binäre Menschen, die die Welt anführen. BFF möchte die Bankless-Community mit dem Abwurf von 50 NFT-Armbändern belohnen. Um die Chance zu haben, eines zu gewinnen, fülle bitte dieses Formular aus. Du musst am Sonntag, den 6. März um 11 Uhr UTC 35.000 BANK in deinem Wallt haben, um an der Verlosung teilnehmen zu können. Die Einsendefrist für das Formular endet am Freitag, den 18. März, und dann werden 50 Adressen nach dem Zufallsprinzip ausgewählt. Viel Glück!!!
🌐 NFT News
House of Kibaa bringt NFTs ins Metaverse
House of Kibaa (HoK), ein Tochterunternehmen von Looking Glass Labs, hat eine Zusammenarbeit mit Polygon Studios gestartet, die es NFT-Sammler*innen ermöglichen wird, ihre NFTs im Metaverse zu präsentieren.
Ursprung des Projekts ist das Metaverse, das HOK noch in diesem Jahr starten will. Es wird Web2- und Web3-Technologien nutzen, um ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen, gleichzeitig der Community Teilhabe zu verschaffen und um NFTs mehr Nutzen zu bringen.
Diese Partnerschaft wird auch andere Projekte von HOK vorantreiben, wie das Sammelkartenspiel Overlords oder die Live-Action-Serie GENZeroes, die ebenfalls eine eigene NFT-Sammlung haben wird.
Diese beiden Projekte sind auch mit einem dritten Projekt, GenX, verbunden. Mit diesen NFTs können die Inhaber*innen im GENZeroes-Spiel kämpfen und haben Zugang zu exklusiven Inhalten der GenZeroes-Serie.
Als Teil des Deals wird Polygon Studios HOK beim Marketing unterstützen.


11 Gründe, warum Künstler*innen keine Angst vor NFTs haben sollten
von Tam Gryn, Direktor für Kunstpartnerschaften bei Rally.io
Die Kunstwelt wurde nicht von denen aufgebaut, die mit der Herde mitliefen. Von Van Gogh bis Duchamp haben künstlerische Bewegungen ihr Potenzial dank der Wenigen erreicht, die die Vision hatten, Strudel in einer sternenklaren Nacht oder kulturellen Wandel in einem Urinal zu sehen. NFTs sind nur der nächste Schritt in einer langen Reihe von Maßnahmen, die das kreative Potenzial und die Macht in die Hände von Visionären legen und es Künstlern ermöglichen, ihr Werk auf eine Art und Weise zu besitzen, die vorher nicht möglich war. Es mag für Künstler*innen verlockend sein, sich aufgrund der negativen Stimmung in der Meme-Sphäre gegen NFTs zu wehren, aber nur wenige Künstler*innen haben jemals die Welt verändert, indem sie sich Gedanken darüber gemacht haben, was andere Leute denken. Hier sind 11 Gründe (nicht nur Geld!), warum Künstler keine Angst vor NFTs haben sollten:
Schließ dich der Krypto-Crew an - Die Kunstwelt kann snobistisch, elitär und ausgrenzend sein. In der Krypto-Community geht es dagegen um Austausch und Verbindung. Gehe in viele Discord-Server und stelle Fragen. Du wirst wahrscheinlich mit offenen Armen empfangen werden. Gehst du in eine Galerie? Vielleicht nicht so wirklich.
Sei der erste Block in der Chain - Du. Nicht deine Galerie. Nicht dein Händler. Nicht der Kurator. Du hast das Sagen. Der Wert wird von Kunstschaffenden und Sammler*innen bestimmt und nicht von Händler*innen, Kurator*innen und Berater*innen, die ein Interesse daran haben, ihre Autorität zu bewahren, indem sie den Zugang beschränken.
Ewige Einnahmen - Aktueller Stand des Kunstmarktes: Dein Werk wird in einer Galerie für 10.000 USD an einen Sammler verkauft. Du bekommst 50%. Du treibst deine Karriere weiter voran und der Wert deiner Arbeit steigt weiter. Deine Sammler verkaufen dein Werk für das 2-, 5- oder 10-fache. Dein Werk verschwindet im Lager und taucht bei Christies für 10 Millionen Dollar wieder auf. Wie viel bekommst du? Nichts. Mit NFTs erschaffst du das Werk und hast die Kontrolle über die Tantiemen, die du fortwährend erhältst.
Umweltfreundliche Optionen - Wähle deine Blockchain. Es gibt umweltfreundliche Optionen wie Rally, Solana etc.
New Tech Makes the World Go Round - So wie Spiegel in der Renaissance Fresken veredelten und der Buchdruck seit Gutenberg Künstlern half, ihre Botschaften zu demokratisieren, werden NFTs auch dir helfen, deine Arbeit auf eine erlaubnisfreie Weise zu verbreiten.
Let's Get Physical - NFTs werden nicht nur für digitale Kunst verwendet. Sie können auch als Echtheitszertifikate für physische Stücke und sogar für den transaktionalen Smart Contract selbst verwendet werden. Drei in einem!
Fordere die Leinwand heraus - Es gibt viele coole Möglichkeiten, NFTs in der physischen Welt darzustellen, von unendlichen Objekten bis hin zu Projektionsflächen oder Hologrammen. Nutze deine Kreativität! The sky's the limit.
Trau dich - NFTs erreichen ein ganz neues Publikum. Das bedeutet neue Sammler*innen. Krypto-Wale sind die Medici der aktuellen Krypto-Renaissance und sie investieren aktiv in Kunst, die ihre dezentralen, erlaubnisfreien Werte widerspiegelt. Lehn dich an diese neue, mächtige Zielgruppe an. Sie wollen dir helfen und dich unterstützen.
Nutze dein Publikum - Du hast unzählige unbezahlte Stunden in den sozialen Medien verbracht, um deine Community aufzubauen. Deine Kunst und deine Inhalte sind für sie wertvoll. Mach den Sprung von den Followern zur Community. Es ist an der Zeit, gemeinsam mit deinen Anhängern Geld zu verdienen und ihnen für die Zeit, die sie damit verbracht haben, dich zu liken, mit Token zu danken.
Verbinde dich mit der Community - Community ist das Schlüsselwort für den Erfolg eines NFT-Projekts. Jeder kann ein NFT-Projekt auf die Beine stellen, aber ohne Gemeinschaft geht es nicht. Es ist ein enormer Druck, Kunst zu schaffen und deine Arbeit auf Discord und Twitter zu managen. Aber du musst das nicht alleine tun. NFTs schaffen ein einzigartiges Netzwerk, das der Beginn eines Kollektivs mit anderen Künstler*innen sein kann, die zusammenarbeiten!
Sei ein*e Anführer*in - Vielleicht wirst du von den Snobs der Kunstwelt dafür kritisiert, dass du an der Spitze stehst. Aber was soll's? Das taten auch die Impressionisten, Duchamp, Warhol und so ziemlich jeder, der etwas auf sich hielt. Auktionshäuser wie Christie's und Sotheby's akzeptieren bereits ETH als Zahlungsmittel und beobachten die Entwicklung der NFTs zweifellos mit Argusaugen. Sie wissen um die Macht dieser Gemeinschaft und das sollte jede*r Künstler*, der*die ganz vorne mit dabei sein will, auch.
Wenn du die Grundregeln von NFTs verstehst, bevor sie sich durchsetzen, bist du nicht nur ein Pionier, sondern auch in der besten Position, um die Vorteile zu nutzen, wenn der Markt weiter wächst. Jeden Tag erkennen mehr und mehr Künstler*innen das Potenzial für künstlerische Autonomie und Kontrolle über ihre Kunst, ihre Inhalte und ihre Vergütung durch NFTs. Wahre Visionäre können sehen, was als Nächstes kommt.

Mach mit!
🎨 Nimm am NFT-Club-Kanal teil: Teile deine Leidenschaft für NFTs, deine liebsten Kollektionen, deine liebsten Künstler*innen!
❤️ Folge Decentralized Arts auf Twitter
✍️ Schreibe einen Artikel für Decentralized Arts: kontaktiere Grendel, Kouros oder Frank!