Liebe Bankless Nation,
die menschliche Zivilisation ist ein gewaltiges Experiment in Sachen Koordination.
Von den Menschen, mit denen man zusammenlebt, bis hin zu den Vereinten Nationen - Koordination ist immer das A und O.
Aber: Es hat sich herausgestellt, dass Koordination schwierig ist. Wir haben alle Formen ausprobiert: Monarchien, Diktaturen, Genossenschaften, Demokratien, Republiken, Komitees und unzählige Kombinationen. Und obwohl DAOs nur eine weitere Form der Koordination sind, stellen sie eine einzigartige Gelegenheit dar: Koordinierung ohne demografische Einschränkungen.
Alter, Geschlecht, Religion, Nationalität, sexuelle Orientierung, sozioökonomischer Status - all das spielt keine Rolle. DAOs sind der gerechteste Prototyp der Koordination aller Zeiten, da sie rein digital existieren.
Ob du eine wohlhabende Mutter mittleren Alters mit einem Haus in der Vorstadt bist oder ein Teenager, der in einem Slum lebt und einen öffentlichen Computer benutzt, beide sind absolut gleichberechtigt. Wann war das jemals zuvor in der Geschichte der Menschheit möglich?
Nie.
Deshalb ist es so wichtig, dass wir die richtigen Organisationsstrukturen aufbauen. Wenn es um die Zukunft der gleichberechtigten menschlichen Koordination geht, sind alle Wetten und Spekulationen aufgehoben. Wir müssen erfolgreich sein. Ein steigender Pegel hebt alle Boote an.
Heute geht Samantha auf diese einmalige Gelegenheit ein und erklärt, warum wir es uns nicht leisten können, aufzuhören, an uns und unserer DAO zu arbeiten.
Ryan Sean Adams
Autorin: Samantha, Talent Scout & Schriftstellerin in der BanklessDAO
DAOs: Den Lauf der Geschichte verändern
(Original vom 18.11.2021: DAOs are the Opportunity of a Lifetime von BanklessHQ)
Koordination ist schwer.
Wir haben es seit Jahrhunderten oder gar Jahrtausenden falsch gemacht - unsere Vorfahren hätten es uns bestätigen können. Königreiche sind aufgestiegen und wieder gefallen, uralte Religionen, die so alt sind, dass man sie heute nicht mehr kennt, sind empor geschossen und dann verpufft, Nationalstaaten sind auf Eroberungszüge gegangen, sind gescheitert und haben es dann doch wieder getan. Unsere gesamte menschliche Geschichte war ein gewaltiger Koordinationsaufwand.
Und ehrlich gesagt, es war ein ziemliches Durcheinander.
Immer und immer wieder haben Menschen versucht, mit verschiedenen Mechanismen die Menschheit dazu zu bringen, für das Gemeinwohl zusammenzuarbeiten. Seit Anbeginn unserer Zivilisation (mehr oder weniger) wissen wir, dass wir irgendetwas brauchen, dass die Menschen davon abhält, sich gegenseitig das Vieh zu stehlen oder ihren Clanchef zu töten. Und Menschen - kluge Menschen, möchte ich hinzufügen - haben sich daran versucht. Hobbes und Locke und Machiavelli. Hammurabi und Laotse und Buddha. Jefferson und Ghandi und Martin Luther King.
Die meisten Kriege entstanden auf Grund von Koordinationsproblemen, aus ideologischen Meinungsverschiedenheiten oder Missverständnissen - lies einfach ein beliebiges Geschichtsbuch oder ein Shakespeare-Stück. Wir haben in unserem Bemühungen, uns zu koordinieren, nicht bloß einmal, sondern viele, viele Male in epischem Ausmaß versagt.
Diese Stadt würde von einem wöchentlichen, gut strukturierten Community Call mit klar umrissenen Aktionspunkten profitieren würde ich sagen. Quelle des Bildes Niederländisches Sprichwort von Pieter Bruegel dem Älteren.
Wir arbeiten schon die gesamte Menschheitsgeschichte an diesem Problem.
Und wir haben es noch nicht ganz hinbekommen, oder?
DAOs sind neu, aber der Konflikt um bessere Koordinierungsmechanismen ist es nicht. In Wahrheit ist es ein ziemlich alter Kampf. Aber er ist von entscheidender Bedeutung, und das jetzt mehr denn je, denn DAOs sind unsere einzige Chance, es endlich richtig zu machen.
Ja, ich habe es gesagt. Dies ist die beste Chance, die die Menschheit je hatte, um menschliche Koordination ein für alle Mal zu entschlüsseln.
Lasst es mich erklären.
Die Chance unserer Zeit…
Die Situation, in der wir uns derzeit befinden, unterscheidet sich deutlich von den Versuchen, uns zu koordinieren, der vergangenen Jahre.
In der gesamten Geschichte der Menschheit war alleinige Macht die Grundlage für den Versuch, weitreichende Koordination aufzubauen. Man musste mit königlichem Blut geboren werden, als antiker Prophet gelten, in ein Amt gewählt werden oder das Glück haben, an einem Verfassungskonvent teilzunehmen, um ein Mitspracherecht bei der Organisation der Gesellschaft zu bekommen. Gesellschaftliche Koordination lag - abgesehen von ein paar Revolutionen - nie in den Händen der Massen.
Zum Glück haben wir heute unser Forum und hier die Möglichkeit, Anträge und Vorschläge einzureichen, bevor wir auf die Idee kommen, in ein Boot zu springen und den eisigen Fluss auf den Weg zum Schlachtfeld zu durchqueren. Quelle des Bildes “Georg Washington Crossing Delaware von Emanuel Leutze.
Tritt DAOs bei.
Die “dezentralisierte, autonome Organisation” (DAO) ist seit Jahrhunderten mit Abstand das größte Governance- und Koordinationsexperiment, das in der breiten Bevölkerung angekommen ist.
Wir haben - und bauen derzeit immer noch weitere - vertrauensfreie Strukturen ohne Zugangsbeschränkungen auf, die es jedem und jeder auf der Welt ermöglichen, einer Organisation beizutreten, an die er oder sie glaubt, seine Talente einzubringen und Geld damit zu verdienen. Wenn ich sage "Jeder" oder “Jede”, dann meine ich das im wahrsten Sinne des Wortes: DAOs sind agnostisch zu Alter, Geschlecht, Rasse, ethnischem Hintergrund, wirtschaftlichem Status, Nationalität, Wohnort und allen anderen demografischen Merkmalen, die jemanden davon abhalten könnten, für etwas zu arbeiten und Geld zu verdienen, an das er oder sie glaubt.
Im Kontext des Web3, in dem Anonymität begrüßt und gefördert wird, kann nichts über deinen ganz persönlichen Hintergrund instrumentalisiert werden, um dich davon abhalten, reinzuspringen, mitzumachen und Geld zu verdienen.
Das ist ein verdammt wichtige Tatsache.
Wir dürfen dies auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen. Wir haben hier eine echte Chance: Die Lösungen für das Problem der menschlichen Koordination zu finden, nach denen wir (das "Wir" der gesamten Menschheit) seit unseren ganz frühen Anfängen gesucht haben. Diese Lösungen sind nicht nur elegant auf Code aufgebaut - sie sind unsere erste echte Chance auf ein universell gerechtes Arbeitsumfeld.
Eine gerechte Arbeitsumgebung ist eine Umgebung, in der jeder und jede das einsetzen kann, was er oder sie erreichen möchte, weil ein jeder und eine jede die gleichen Mittel dazu hat.
Lasst mich einige Beispiele anführen.
Es gibt keine Altersdiskriminierung - Willst du mit 16 oder 75 Jahren eine Führungsposition einnehmen? Beweise dein Talent und schon bist du dabei. Und der oder die 16-Jährige wird bezahlt und ist hierbei nicht auf Erlaubnis seiner oder ihrer Eltern, ein Bankkonto eröffnen zu wollen, angewiesen - eine höchst ungerechte und altersdiskriminierende Praxis, die in vielen Ländern noch heute gilt. Wenn Arbeitnehmer*innen unter 18 Jahren Steuern an ihre Regierung zahlen können, sollten sie auch ein eigenes Bankkonto eröffnen und nutzen dürfen. Wenn Arbeitnehmer*innen über 65 Jahre Steuern an ihre Regierung zahlen können, sollten sie auch in der Lage sein, eine bezahlte Arbeit ohne jegliche Art der Altersdiskriminierung zu finden.
DAOs lösen beide dieser Probleme.
Geografische Grenzen gibt es ebenfalls nicht. Die DAO, der du beitreten möchtest, liegt am anderen Ende der Welt? Tritt einfach bei. Du wirst bezahlt, ohne dass du dir Gedanken um eine Arbeitsgenehmigung oder ein Visa machen müsstest. Deine einzigartige Perspektive ist willkommen, wenn du sie denn preisgeben möchtest, oder du kannst deine Zeitzone auch komplett anonym halten. Niemand muss etwas wissen, was du nicht mit anderen teilen möchtest. Ich arbeite mit Menschen in Australien, Nigeria, Spanien und den Vereinigten Arabischen Emiraten zusammen. Und ich arbeite mit Menschen, von denen ich nicht die geringste Ahnung habe, woher sie kommen - denn sollte es irgendeine Relevanz haben, welchen Ort du dein Zuhause nennst? Warum sollten wir unsere Koordinationsfähigkeiten auf etwas so Triviales wie die Längen- und Breitengrade des Globus, auf denen du momentan stehst, begrenzen?
Die Strafe des Mutterseins - definiert als Umstand, dass Frauen im gebärfähigen Alter Schwierigkeiten haben, befördert zu werden, weil sie für das Unternehmen ein "Risiko" darstellen, wenn sie Kinder bekommen möchten - dieses Vorurteil gibt es in einer DAO nicht. Dieses Phänomen tritt bei Frauen meist mit Anfang 30 auf und ist wahrscheinlich der Hauptgrund für die ungleichen Löhne zwischen Männern und Frauen in heutigen Unternehmen. DAOs kümmert die Behauptung, dass das Kinderkriegen ein "Risiko" sei, nicht.
Sie bezahlen und befördern ihre Mitwirkenden auf der Grundlage der Qualität der eingereichten Arbeit und nichts anderem. Ich selbst wurde noch nie nach meinem Alter gefragt oder danach, ob ich in Zukunft Kinder haben möchte - das kann ich von meinen alten Arbeitsplätzen nicht behaupten, vor allem nicht, nachdem ich in Gegenden gelebt habe, in denen viele Frauen früh eine Familie gründen. Das ist, gelinde gesagt, ein Hoffnungsschimmer.
Ich könnte eine ganze Enzyklopädie über die gerechten Arbeits- und Koordinationsstrukturen schreiben, die DAOs schaffen, aber lasst mich innehalten und euch sagen: Wir sind bereits auf dem besten Weg, um das Problem der menschlichen Koordination in den Griff zu bekommen. Und um die Systeme zu verbessern, die wir bereits aufbauen, müssen wir nicht auf die nächste Wahl oder den nächsten Putsch warten.
Die Verbesserungen finden bereits jetzt überall um uns herum statt.
Die Menschen haben die Macht in ihren Händen, und diese Macht ist nicht verschwendet. Diese Macht ist damit beschäftigt, Communities aufzubauen. Sie bringt Ideen hervor. Sie bringt Produkte auf den Markt. Sie sorgt für den Aufbau von Verwaltungsstrukturen auf höchster Ebene und für alltägliche Koordination an der Basis. Sie ist da draußen am Werk und kämpft nicht um imaginäre Grenzen oder darum, wer in welcher Regierung sitzt. Diese Macht wird genutzt, und wir erhalten dadurch viel bessere Koordinierungsmechanismen.
Schlägt dein Herz jetzt nicht auch ein wenig schneller?
Um es mich mit einem Satz zusammenfassen: Die Welt steht uns offen.
… aber es wird uns nichts auf einem Silbertablett serviert werden.
Ich mache mir ehrlich gesagt ein wenig Sorgen.
Ich mache mir Sorgen, dass DAOs nach und nach den Kampf für das Gute aufgeben werden. Ich mache mir Sorgen, dass sie ihren Glauben an eine bessere Welt verlieren und sich in alte Unternehmen verwandeln, die die gleichen Probleme haben wie heute. Ich mache mir Sorgen, dass die Leute DAOs als seltsame “Krypto-Clubs” abtun und nicht erkennen, dass der Kampf für gerechte, dezentralisierte menschliche Koordinierungssysteme lang und hart wird, sich am Ende aber auf jeden Fall auszahlen wird.
Sie hätten die theatralische Vergiftung des Sokrates zumindest per Abstimmung auf Snaphot beschließen können, oder etwa nicht? Quelle des Bildes Der Tod des Sokrates von Jacques-Louis David.
Ich befürchte, dass neue DAO-Mitglieder nicht sehen werden, dass dieser Kampf nicht immer edel oder tapfer geführt wird. Er besteht aus endlosen Bearbeitungsschleifen in einem Google Doc, das sich langsam zu einer Art kleiner Verfassung entwickelt. Es ist das nächtliche Nachrichten hin und her schicken, um Fragen von neuen DAO-Mitgliedern zu beantworten. Es ist das Dokumentieren von Prozessen auf Kanban-Boards und Notion-Seiten. Es ist eine Menge Herumirren in Discord, weil man weiß, dass es viel zu tun gibt, aber nicht so recht weiß, was man zuerst tun soll. Der Kampf für das Gute ist nicht nur ein Kampf um Governancetoken und Rosen, und ich befürchte, dass die Leute einen Schlag ins Gesicht bekommen werden, wenn sie das erkennen.
In Wirklichkeit sieht der Kampf für die gute Sache nach harter, langweiliger Arbeit aus.
Was mir jedoch am meisten Sorgen bereitet, ist die Tatsache, dass die DAO-Mitwirkenden diese inhärente Notwendigkeit eines Umbaus nicht erkennen und langsam starre Strukturen in ihre Kanäle und Gespräche einsickern lassen. Dieses allmähliche Einsickern kann auf eine Art und Weise geschehen, die uns gar nicht bewusst ist. Der Mensch ist ein soziales Tier - wir lernen von unseren Gemeinschaften. Und wir alle sind in und mit zentralisierten Systemen aufgewachsen. Manchmal ist es schwer, einen Vorschlag oder ein Protokoll zu betrachten und überhaupt zu erkennen, ob es als "zentralisiert" oder "dezentralisiert" gilt. Menschen haben völlig neue Layer 1 geschaffen, weil sie sich nicht einig waren, was Dezentralisierung ist - wie sollen wir das also herausfinden? Woher soll ich, die das große Glück hatte, auf meiner Web3-Reise grenzenlose Unterstützung von meinen digitalen und nicht-digitalen Gemeinschaften zu erhalten, wissen, was gerecht ist?
Ich habe nie behauptet, dass dies einfache Fragen sind. Es gibt nur einen Weg nach vorn, und der ist, nun ja, vorwärts zu gehen.
Wir geben nicht auf. Wir hinterfragen, iterieren und entwickeln Ideen weiter. Wir tun alles, außer aufzuhören. Es steht zu viel auf dem Spiel, um jetzt aufzugeben.
Wir können das Koordinierungsspiel gewinnen. Denn wir können es selbst gestalten und bauen.
Zum Glück können wir uns das Tablett einfach selbst bauen.
Also, wie können wir unsere Koordinationsstrukturen aufbauen? Wenn es bisher noch niemand richtig gemacht hat, wie können wir es dann richtig machen?
Wir arbeiten hart, tagein, tagaus.
In meiner alltäglichen DAO-Erfahrung sieht das so aus:
Wir bauen Dinge auf, nur um zu sehen, wie sie zerbröckeln und brennen. Und wir tun es wieder. Wir tun dies, weil das Wissen, dass eine Sache nicht funktioniert hat, uns einen Schritt näher an die Sache bringt, die letztendlich funktioniert. Wir zerstören bereitwillig, weil wir wissen, dass unser nächster Versuch besser werden wird. Und wenn es nicht klappt, verbrennen wir auch den zweiten Versuch bereitwillig. Wir haben immer Brandbeschleuniger parat und schrecken nicht vor seinem Gebrauch zurück. Bracher Boden ist nur eine leeres Blatt Papier, auf dem wir eine bessere Struktur aufbauen können.
Wir verbringen sehr viel Zeit damit, uns weiterzubilden. Die Stärke der Ideen einer DAO ist die Summe der Ideen all ihrer Mitglieder. Wir müssen mehr lesen, beobachten und zuhören, als wir es gewohnt sind. Wir müssen mit anderen DAOs und Protokollen und Chains interagieren, um zu sehen, was sie tun, und um festzustellen, ob es uns gefällt oder nicht. Wir müssen uns im Streben nach Wissen verlieren, sowohl in der alt bekannten Welt als auch im Web3. Wenn wir alle nach dieser Maxime leben, werden alle Schiffe angehoben. Erweitere das Wissen deiner DAO, indem du dein eigenes erweiterst. Das ist eine Win-Win-Situation.
Wir nehmen das Langweilige und Alltägliche in Kauf, um das Glorreiche zu erreichen, das sich auszahlt. Niemand hat jemals allein durch Projektmanagement einen großen Erfolg erzielt. Aber es gab sicherlich eine ganze Menge Projektmanagement und Projektkoordination beim Aufbau Roms, bei der Institutionalisierung der modernen Religionen und bei der Verabschiedung des US-Infrastrukturgesetzes 2021. Einen dauerhaften Wandel herbeizuführen ist nicht von Anfang bis Ende ein reines Vergnügen. Das Langweilige ist mit dem Glorreichen verschmolzen. Das Alltägliche ist mit dem verbandelt, was sich auszahlt. Schließe auch mit Aufgaben, die du vielleicht nicht magst, deinen Frieden. Nur so bekommst du die Aufgaben, die du magst und die Schlagzeilen machen.
Wir leben 24/7 nach der goldenen Regel. DAOs würden ohne Menschen, die sie aufbauen, nicht existieren. Deshalb müssen wir andere mit der Freundlichkeit und dem Respekt behandeln, den wir uns selbst wünschen würden. Wir teilen Tipps, wir antworten auf Nachrichten, wir reagieren mit Emojis, wir ermutigen Mitglieder, sich frei zu nehmen, wenn sie es brauchen. Wir unterstützen uns immer, wirklich immer gegenseitig. Unsere Mitglieder sind das Lebenselixier der DAO. Wir müssen sie stark halten.
Es ist schmerzhaft einfach, was wir zu tun haben. Bauen? Lernen? Das sind Ein-Wort-Aufgaben. Aber sie sind nicht einfach - und ich bin mir nicht sicher, ob sie es jemals sein werden oder ob ich es mir so wünschen würde.
Als DAO-Mitglieder müssen wir verstehen, wie viel von unseren Tastaturen, unseren Audiokanälen und unseren Gemeinschaftsaufrufen abhängt. Wenn wir müde und niedergeschlagen sind, müssen wir auf die Reihe alter Könige und Königinnen, Prophet*innen und Eroberer*innen zurückblicken.
Denn wir haben die Chance, das zu tun, was sie nicht zu tun vermochten
Und jetzt lasst uns alle zu unseren Aufgaben zurückkehren, um das menschliche Leben, wie wir es kennen, zu verändern, in Ordnung?
Autorinnenbiographie
Samantha ist Talent Scout für die Writers Guild in der BanklessDAO. In ihrem traditionellen “9-5-Job” beschäftigt sie sich damit, die Interaktion zwischen Mensch und Computer so einfach wie ein ganz normales Gespräch werden zu lassen. Sie liebt es, über die großen Fragen der menschlichen Existenz nachzudenken und herauszufinden, wie das Web3 dazu passt.
Keine Finanz- oder Steuerberatung. Dieser Newsletter dient ausschließlich der Aufklärung und ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten oder zu finanziellen Entscheidungen. Dieser Newsletter ist keine Steuerberatung. Sprich Sie mit deinem Steuerberater. Stell deine eigenen Nachforschungen an.